· rettungshundestaffel

Kreis Euskirchen - Suchhunde bestehen Überprüfungen

Bild Privat | Border Collie-Hündin "Jessie" schaffte die Zertifizierung für einen Trümmereinsatz, bei dem Verschüttete gesucht werden.
Bild Julia Deutgen | Labrador-Hündin "Jette" schaffte die zusätzliche Qualifizierung zum Trümmersuchhund.
Bild RHS | "Leo" hat seine erste Flächensuch-Prüfung bestanden.
Bild RHS | Jochem und sein Hund "Ustrix", der zusätzlich noch von seiner Frau Diana geführt wurde, sind in den "Rettungshunde-Ruhestand" verabschiedet worden.
Kreis Euskirchen - Die letzte Überprüfung der Rettungshunde des Landesverbandes Nordrhein fand am letzten Wochenende samstags im Kreis Euskirchen und sonntags im Kreis Viersen statt. Die Rotkreuz-Rettungshundestaffel aus Kall freut sich, dass alle drei Prüflinge mit guten und souveränen Leistungen die Prüfer überzeugen konnten.  Herzlichen Glückwunsch an das neue Einsatzteam Martin mit seinem Mischlings-Rüden „Leo“ (Flächensuch-Team für die Suche nach Vermissten im Wald- und Wiesengelände) sowie Franz mit seiner Labrador-Hündin „Jette“ (zusätzliche Zertifizierung für die Suche nach Verschütteten). Außerdem konnte Birgit mit ihrer Border Collie-Hündin „Jessie“ die Einsatztauglichkeit für die „Trümmersuche“ bestehen. Die beiden verlässlichen Einsatzteams Jochem und Diana mit „Ustrix“ wurden im Rahmen der Prüfung in den „Rettungshunde-Ruhestand“ verabschiedet. Der Hund trägt nun die Plakette "Rettungshund im Ruhestand". Franz Küpper, der Landesfachdienstleiter der Rettungshunde und Leiter der Kaller Rettungshundestaffel, bedankte sich beim Ehepaar Brünker für ihren freiwilligen und unermüdlichen Einsatz mit ihrem Hund in zahlreichen Ausbildungen und Einsätzen.