· Euskirchen

Kreisjugendfeuerwehr-Pokal 2008

Bild DRK ZR: Dirk Kristahl (l) und die Küchencrew in vollem Einsatz
Bild DRK ZR: Jeder Handgriff sitzt !
Bild DRK ZR: Allerhand Betrieb in der Fahrzeughalle der FW Euskirchen die kurzer Hand zum Tagungsort wurde
Bild DRK ZR: Die Verpflegungsausgabe
Bild DRK ZR: Die Mädels der Jugendfeuerwehr Kuchenheim mit ihren Kameradinnen und Kameraden
Bild DRK ZR: vlnr die Stadbrandinspektoren Peter Pesch und Alex Rheindorf sowie Stadtjugendfeuerwehrwart Jens Keute mit ihrem "Nachwuchs"

Der jährliche Wettkampf um den Wanderpokal der Kreisjugendfeuerwehr des Kreises Euskirchen fand am ersten Aprilwochenende in Euskirchen statt.

Euskirchen - Jedes Jahr treffen sich die Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet zum Wettkampf um den Kreisjugendfeuerwehr-Pokal. Dieser Pokal wurde von Stadtbrandinspektor Peter Pesch gestiftet.

In diesem Jahr konnte der Wettstreit leider Wetterbedingt nicht wie geplant durchgeführt werden, so Organisator Jens Keute, Stadtjugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Stadt Euskirchen. "Aber Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", versprach er den über 300 Jugendlichen, die sich in der Euskirchener Feuerwache trafen.

Das Rote Kreuz der Kreisstadt Euskirchen hatte bereits vor einigen Monaten seine Unterstützung zugesagt. Bereits am frühen Samstagmorgen traf sich ein Team der Rotkreuzgemeinschaft um unter Fachmännischer Anleitung von Verpflegungsprofi Dirk Kristahl (Zugführer der Einsatzeinheit Euskirchen und langjähriger Ausbilder im Betreuungsdienst) die Verpflegung zuzubereiten.

In der hauseigenen Küche der Rotkreuzgemeinschaft wurden 35kg Nudeln und über 30kg Hackfleisch zu einem leckeren Mittagessen für die Jugendlichen verarbeitet. Die zufriedenen Gesichter der Jugendfeuerwehr und ihren Betreuern waren wieder einmal der Beweis für eine gelungene Aktion.

Einsätze dieser Art dienen neben der Teammotivation auch der Einsatzvorbereitung. Jeder muss im Ernstall genau wissen was zu tun ist. Damit auch hier jeder Handgriff sitzt.