· Schleiden

Kreismeisterschaft im Spring- und Dressurreiten in Bodenheim

DRK NK|Helfen vor Ort! Micheal Fingel und Tim Zeitler aus Schleiden sichern mit ihrer Kollegin Katharina Neumann (nicht im Bild) die Veranstaltung ab
DRK NK|Auch zum Aufwärmen gedacht ist der Abreitplatz etwas abseits des Springreit-Parcours
DRK NK|Hier können sich die Reiter in aller Ruhe vorbereiten und natürlich auch austauschen.
DRK NK|Reiter und Rotkreuzler auf dem Weg zum Start.
DRK NK|Während der Wertungsläufe der Reiter sichert das Rote Kreuz, heute vertreten durch den Ortsverein Schleiden, die Veranstaltung sanitätsdienstlich ab.
DRK NK|Und Sprung! Pferd und Reiter stellten ihr Können eindrucksvoll zur Schau.
DRK NK|Und wie zu erwarten war, auch eine prefekte Landung.
DRK NK|Wo ist der Fehler im Bild? Keine Fehlpunkte für Roß und Reiter, jedoch hat man beim Tor aufbauen einen Fehler gemacht...
DRK NK|Michael Fingel beweist nicht nur Liebe zu den großen Säugetieren, sondern auch zu den kleinen "Vögeln".
DRK NK|Landrat Günther Rosenke gratuliert den Siegern und Platzierten persönlich zu ihren hervoragenden Leistungen.
DRK NK|Nicht nur gestriegelt, sondern künstlerisch frisiert sind die eigentlichen Stars des Tages.
DRK NK|Bei so viel sportlichen Glanzleistungen darf die Ehrenrunde nicht fehlen.

Dieses Jahr wurden die Kreismeisterschaften im Dressur- und Springreiten auf dem Gelände des Reitvereins St. Hubertus in Bodenheim ausgetragen. Strahlender Sonnenschein begünstigte den Komplikationlosen Ablauf der Veranstaltung.

Bodenheim - In mittlerweile dreijähriger Tradition unterstützt der Rot-Kreuz Ortsverein Schleiden die Weilerswister bei dem dreitägigen Reitturnier in Bodenheim.
Die langen Dienste, heute von 7-18 Uhr, erfordern ein hohes ehrenamtliches Engagement und so helfen sich die Rot-Kreuz Gemeinschaften untereinander immer wieder gern. Trotz der föderalistisch anmutenden Vereinsstruktur ist das Deutsche Rote Kreuz in Euskirchen halt doch eine große Gemeinschaft.
Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden aus dem gesamten Kreis Euskirchen trafen sich dieses Wochenende wieder in Bodenheim. Dressurreiter und Springreiter boten sich heute spannende Wettkämpfe um die Kreismeisterschaft. Mit großem Sportsgeist feuerten die Reiter ihre Pferde zu Höchstleistungen an. Sprünge über 1,50 m waren in den höheren Klassen kein Thema. Auch die Fairness wurde wieder groß geschrieben. Die Leistungen der Kontrahenten wurden mit viel Respekt gewürdigt.
Wenn ein Pferd vor einem Hindernis verweigerte oder bei einem Sprung eine Latte riss, fieberten einfach alle mit. Auch die Rotkreuzler konnten das Turnier in aller Ruhe verfolgen. Es gab keine folgenschwere Stürze oder sonstige Zwischenfälle die ihr Eingreifen erfordert hätten. Zum Glück. Trotzdem ein beruhigendes Gefühl für die Sportler, Hilfe in unmittelbarer Nähe zu haben. Hier gehts zum Ortsverein Schleiden -->