· JRK

Manderscheid - Jugendrotkreuz on Tour - Ferienfreizeit Manderscheid 2014 I

Bild DRK JS | Die Lagerfahne 2014.
Bild DRK JS | Am Sonntag Abend schauten alle Gruppen im Jugendhüttendorf gemeinsam das große WM-Finale und feierten den vierten Weltmeistertitel.
Bild DRK JS | Am Montag wurde Ötzi, das Lagermaskottchen, gestaltet.
Bild DRK JS | Groß und klein gemeinsam - das zeichnet Ferien mit dem Jugendrotkreuz aus.
Bild DRK JS | Montag Nachmittag ging es zur Schnitzeljagd und Dorferkundung nach Manderscheid.
Bild DRK JS | Auch die Betreuer lassen sich auf allerhand Blödsinn ein.
Bild DRK JS | Am Dienstag ging es dann endlich mal ins Schwimmbad nach Manderscheid.
Bild DRK JS | Hier war für alle was dabei.
Bild DRK JS | Einige trauten sich sogar mit kunstvollen Sprüngen vom 3-Meter-Turm zu springen.
Bild DRK JS | Der JRK-Bär hatte natürlich alles im Blick.
Bild DRK JS | Aber ausser kleinen Spaßkämpfen mit den Betreuern war alles recht ruhig.
Bild DRK JS | Während die Einen sich abkühlten, veruchten sich die Anderen an Freundschaftsbändrn aus Wolle.
Bild DRK JS | Auch für die Betreuer kann so ein Schwimmbadtag mal Entspannung vom stressigen Lageralltag sein.
Bild DRK JS | Maya mit unserme Maskottchen - ein tolles Team!

Seit Samstag, den 12.07.2014 sind 22 Kinder und Jugendliche mit 5 Betreuern im Jugendhüttendorf Manderscheid auf der Jugendrotkreuz-Ferienfreizeit 2014.
Bei immer besser werdendem Wetter erleben die Teilnehmer ein buntes Programm.

Manderscheid – Die Fahrzeit nach Manderscheid  verging wie im Flug. Schnell noch das Material und das Abendessen ausgeladen und schon konnten alle ihre Hütten und das Gelände erkunden. Danach hatten alle einen Bärenhunger – das ist aber auch alles aufregend! Sonntags wurde es dann richtig kreativ. Um den anderen Gruppen auf dem Platz zu zeigen wer wir sind haben wir eine kunterbunte Lagerfahne gemacht, die man schon von weitem erkennt. Briefkästen haben wir natürlich auch direkt gebastelt... damit alles geheime auch geheim bleibt ;-) Den Abend dominierte natürlich das WM-Finale. Nach dem erlösenden Tor und dem lange herbeigesehnten Abpfiff fielen sich alle glücklich in die Arme und feierten die vierte Weltmeisterschaft. Am Montag erkundeten die Kinder und Jugendlichen die Stadt Manderscheid mit einer Schnitzeljagd und gestalteten die diesjährige Lagerfigur Ötzi (auch Homer genannt). Der sieht nicht nur klasse aus, sondern passt auch immer gut auf uns auf. Dienstag war endlich Schwimmwetter. Also machte sich die ganze Gruppe auf den Weg ins Manderscheider Freibad. Fast alleine im Freibad wurden alle Becken in Beschlag genommen. Vom 3er springen, bis auf den Boden tauchen oder die Betreuer nassmachen – den ganzen Tag war Action angesagt. Am Abend vielen alle glücklich und müde ins Bett. Der Mittwoch begann etwas früher, da wir zum Kerzenziehen und Kerzenbasteln in der Kerzenmanufaktur Moll angemeldet waren. Dort durfte jeder eine eigene Bienenwachskerze ziehen und eine weitere Kerze gestalten. Am Nachmittag wurde der Pool aufgebaut. Das Füllen endete erwartungsgemäß in einer großen Wasserschlacht. Am Abend stand Kino auf dem Programm. Alle zusammen in einer zum Kinosaal umfunktionierten Hütte – natürlich mit ausreichend Süßigkeiten. Das ist fast ein kleines Abenteuer ;-) Die nächsten Tage werden noch wärmer – deshalb werden wir natürlich ans Meerfelder Maar fahren und den Urlaub richtig genießen