· Mechernich

Mechernich - Burgfest in Eicks zieht zahlreiche Besucher an

Bild DRK | Das barocke Schloss befindet sich seit mehr als 500 Jahren in Familienbesitz und ist Schauplatz für viele Veranstaltungen.
Bild DRK | Im Schlossgarten findet jährlich das Burgfest statt.
Bild DRK | Der Musikverein Waldlust Glehn unterhielt die zahlreichen Besucher.
Bild DRK | Der stellvertretende Leiter der Rotkreuz-Hundstaffel Kall, André Rarey, kommentiert die Vorführung der Rettungshunde.
Bild DRK | Auch Rettungshunde erlernen ihre Arbeit im Spiel.
Bild DRK | Man sieht, dass die Hunde hundertprozentig auf ihre Herrchen und Frauchen vertrauen.
Bild DRK | Dass ein Hund über eine Leiter läuft, sieht einfacher aus als es ist, denn auch Hunde haben Höhenangst und können auf den schmalen Sprossen der Leiter ihre Hinterbeine nur schwer koordinieren.
Bild DRK |
Bild DRK | Hier sehen Sie Emmily mit Ihrer Besitzerin Monika Hanfland. Emmily hat im März einen verunglückten Jäger in Udenbreth gefunden.
Bild DRK |
Bild DRK | Auch durch einen Feuerring mussten die Hunde klettern, um an Gefahren gewöhnt zu werden.

Das „Eickser Burgfest“ war ein voller Erfolg. Der Musikverein St. Martin Eicks bereitete alles für die Großveranstaltung am barocken Wasserschloss Eicks vor.

Mechernich Eicks - Am Pfingstwochenende gab es wieder ein abwechslungsreiches Programm im Festzelt und auf der Bühne vor der atmosphärischen Kulisse des Wasserschlosses.
Der Pfingstsonntag stand ganz im Zeichen der Familie. Ab 14 Uhr wurden jede Menge Spiele und Unterhaltung auf der Burgfestwiese geboten: von der Hüpfburg über Trampolin bis zum Töpfern und einem Auftritt des Kinderliedermachers Uwe Reetz. Für den musikalischen Rahmen sorgten außerdem die „Big Band“ der Marienschule Euskirchen und der Musikverein „Waldlust Glehn“. Außerdem demonstrierte die Rotkreuz-Hundestaffel Kall, was die ausgebildeten Rettungshunde so alles können.