You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Mechernich
Erstellt von Michael Korte aus Bad Münstereifel
Mechernich - Der Rotkreuz Erste Hilfe-Wettbewerb war ein voller Erfolg
Bild DRK KM | Viele realistische Erste Hilfe-Aufgaben mussten unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter absolviert werden. Hier ein Fahrradunfall.
Bild DRK KM | Damit alles so echt wie möglich wirkte, wurden die Darsteller von Gaby Schleiermacher und ihrem Team geschminkt.
Bild DRK KM | Hier wird eine "Verletzte" in die stabile Seitenlage gelegt. Die stabile Seitenlage ist eine ganz einfache aber lebensrettende Maßnahme, die in jedem Erste Hilfe-Kurs vermittelt wird. Wissen Sie noch, wie es geht?
Bild DRK KM | Die Gruppenaufgabe musste als Team bewältigt werden. Hier zeigte sich schnell, wer gut zusammenarbeiten konnte.
Bild DRK KM | Alle Verletzungen wurden von den professionellen Rotkreuzlern fachgerecht versorgt.
Bild DRK KM | Hier kontrolliert eine Teilnehmerin die Atmung.
Bild DRK KM | Bei den Unfallszenarien bot sich den Wettbewerbern eine Menge Abwechslung.
Bild DRK KM | Natürlich wurden auch die Theoriekenntnisse überprüft.
Bild DRK KM | Landrat und Rotkreuz-Schirmherr Günter Rosenke dankte den Rotkreuzlern für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für die Bürger des Kreises Euskirchen.
Bild DRK KM | Die Teilnehmer freuten sich über ihre Urkunde und ihre Platzierung.
Bild DRK KM | Auch eine Gruppe des Schulsanitätsdienstes des Mechernicher Gymnasiums am Turmhof war mit dabei.
Bild DRK KM | Über ihren Sieg freuten sich die tollen Rotkreuzlerinnen aus Dahlem riesig. Sie fahren im August zum Landeswettbewerb nach Rheinberg.
Bild DRK KM | Auch die Rotkreuzler aus Euskirchen hatten sich mit ihrem 2. Platz toll platziert. Das Rotkreuzteam aus Euskirchen ist im Vorjahr beim Landeswettbewerb angetreten.
Bild DRK KM | Eine andere Gruppe aus Dahlem erreichte einen weiteren Platz auf dem Treppchen. Das ist eine tolle Sache und ein super Erfolg für die Rotkreuzler aus der kleinen Gemeinde im Höhengebiet des Kreises.
Bild DRK KM | Für alle Teilnehmer und Organisatoren war dieser Wettbewerb eine tolle Angelegenheit und eine besondere Erfahrung. Die Aussage war eindeutig: "Wir freuen uns auf nächstes Jahr!". Von hier aus noch einmal herzlichen Dank an Frank Gummelt und an das Orgateam für die fantastische Vorbereitung.
Nach fünf Jahren Pause wurde jetzt wieder ein Erste Hilfe-Wettbewerb des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen ausgetragen. Neun Gruppen aus dem ganzen Kreisgebiet traten mit mehr als 50 Teilnehmern gegeneinander an.
Mechernich - Das Turmhof-Gymnasium Mechernich stand heute ganz im Zeichen des Roten Kreuzes, aber nicht weil dort ein Unglück geschehen war, sondern weil das Rote Kreuz seinen kreisweiten Erste Hilfe-Wettbewerb veranstaltete.
Pünktlich um 7 Uhr am Samstag gingen die letzten Vorbereitungen für den großen Tag los. Die Prüfungsräume wurden vorbereitet, die Verletztendarsteller geschminkt, und einige Kleinigkeiten mussten noch schnell organisiert werden.
Die Spannung war groß, als um 8 Uhr die Prüfungen begannen. Für viele der über 50 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler war es der erste Wettbewerb dieser Art. Aber neben theoretischem und praktischem Wissen war besonders Teamwork gefragt – denn gemeinsam geht es einfach besser!
Den ganzen Tag lang wurden Verbände angelegt, Knochenbrüche versorgt, Herz-Lungen-Wiederbelebungen durchgeführt, gestürzte Radfahrer gerettet und vieles mehr. Damit Verletzungen und Erkrankungen auch realistisch aussahen, kümmerte sich das Team für realistische Unfalldarstellung um Gaby Schleiermacher mit Knete, Schminke und Kunstblut um ihre "Verletzten".
„Es ist erschreckend wie echt das aussieht“, wunderte sich eine Teilnehmerin.
Der am frühen Nachmittag stattfindenden Siegerehrung fieberten natürlich alle Teilnehmer entgegen. Pünktlich um 15.15 Uhr trat Frank Gummelt, der leitende Rotkreuzarzt und Initiator des Wettbewerbs, mit den Worten „Ihr seid alle Gewinner“ auf die Bühne.
Als erste zeichnete er die Schulsanitätsdienst-Gruppe des Gymnasiums am Turmhof aus: Eine Gruppe aus fünf Schülerinnen und Schülern hatte am Wettbewerb teilgenommen und schloss mit einem sehr guten Ergebnis ab.
Landrat Günter Rosenke, Schirmherr des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, richtete seinen Dank an die Rotkreuzler. „Es ist toll, dass es so viele ehrenamtliche Helfer gibt, die für die Sicherheit der Bürger im Kreis Euskirchen sorgen“ konstatierte er.
Die Spannung stieg, als Frank Gummelt die Platzierungen bekannt gab. Achter Platz für eine der vier Dahlemer Gruppen, 7. Platz für die Zülpicher, 6. Platz für eine der Kaller Gruppen, 5. Platz für die Rotkreuzler aus Weilerswist sowie der 4. Platz für die 2. Kaller Gruppe.
Die Plätze auf dem Treppchen gingen dieses Jahr nach Euskirchen und Dahlem. Der 3. Platz für die Gruppe Dahlem 3 und der 2. Platz für die Rotkreuzler der Kreisstadt.
Den Sieg hatten sich die tollen Mädels der Gruppe Dahlem 4 erkämpft. Unter großem Jubel und "Standing Ovations" übernahmen Sie den Siegespokal von Erwin Doppelfeld, Rotkreuz-Vorsitzender und Robert Ohlerth, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Mechernich.
Alle Rotkreuzler waren sich einig: "Es war eine tolle Veranstaltung. Es hat viel Spaß gemacht, und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr".
Sie möchten im Roten Kreuz mitarbeiten oder sind neugierig geworden auf Erste Hilfe? Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei, wir helfen Ihnen gerne weiter.