· Mechernich

Mechernich - Herbstkirmes

Bild DRK RP | Auf der Südseewelle gehts rund...
Bild DRK RP | Fahnenabordnung des DRK Mechernich beim Ausgraben des Kirmesknochen
Bild DRK RP | Rückmarsch zum Kirmesplatz vom Knochenausgraben
Bild DRK RP | Am Autoscooter haben die meisten sichtlich Spaß ... während man sich am Getränkestand das ein oder andere Bierchen gönnt.
Bild DRK RP | Am Süßwarenstand ist bestimmt für jeden was dabei...
Bild DRK RP | Zwei Kollegen unterwegs auf Rundgang. Hier gerade an der Schießbude.
Bild DRK ZM | Beim Kochen wird die Zeit nicht lang ... Für die Verpflegung der Helfer ist stets gut gesorgt.

Auch in diesem Jahr war das Rote Kreuz aus Mechernich wieder auf der Herbstkirmes vertreten.

Mechernich - Letzten Freitag begann die diesjährige Herbstkirmes auf dem Nyonsplatz. Neben der rasanten Südseewelle, dem Autoscooter, der Raupe und weiteren Fahrgeschäften duftet es vor anderen Ständen nach frisch gebrannten Mandeln oder lecker Reibekuchen. Nur ein kleines Stück weiter bemühen sich die Schützen an der Schießbude, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Am Samstag Nachmittag ging es dann zum traditionellem Ausgraben des Kirmesknoche, was (früher) ankündigte, dass nun einige lustige und ausgelassene Tage anbrechen sollten. Begleitet wurde das Zeremoniell von Bergkapelle und Prinzengarde sowie vielen bunten Fahnenabordnungen der Vereine. Nach der Kirmeseröffnung durch den Ortsvorsteher lief man dann gemeinsam in einem Zug zum Kirmesplatz.  Sonntag morgen begann der Tag mit einem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche mit einem anschließendem Schweigemarsch zur Totenehrung am Hochkreuz auf dem Friedhof. Nach einer musikalisch begleiteten Ehrung und Kranzniederlegung wurde der Rückmarsch zum Kirmesplatz angetreten. Hier konnten sich alle an Imbiss- und Bierbude kräftig stärken bevor sie sich an die Fahrgeschäfte wagten.

Heute am Montag startete der Tag um 10:00 Uhr mit dem Kinderfahren und auch der letzte Tag der Kirmes in Mechernich für dieses Jahr. Wer also nochmal eine Runde mit einem der Fahrgeschäfte drehen möchte oder sich noch mit glasierten Äpfeln eindecken möchte hat dazu heute vorerst die letzte Chance. Für die schnelle Hilfe im Notfall, aber zum Glück meist nur für ein kleines Pflaster war das Rote Kreuz aus Mechernich mit Krankenwagen und einer Versorgungsstelle vor Ort.