· Mechernich

Mechernich/Dollendorf - Der Kreis Euskirchen rockte für einen guten Zweck

Bild DRK SM | Zu Beginn brachte die Coverband „Four Kings“ das Publikum in Stimmung.
Bild DRK SM | Frontmann Peter hatte sichtlich Spaß an seinem Auftritt.
Bild DRK SM | Über 600 Fans waren in die Dollendorfer Mehrzweckhalle bester Laune und feierten bis in die Morgenstunden.
Bild DRK SM | Eine großzügige Spende wurde von den stellvertretenden Bürgermeistern Simone Böhm und Toni Schneider an Franz Willems und Erwin Auel überreicht.
Bild DRK SM | Der Ortsverein Blankenheim war für den Sanitätsdienst selbstverständlich mit vor Ort.
Bild DRK SM | Der ein oder andere Rotkreuzler war auch vor Ort. Sascha Suijkerland vom Ortsverein Mechernich unterstützte die Sicherheitsfirma bei ihrer Aufgabe.
Bild DRK SM | Ein Rettungsfahrzeug stand für den Notfall bereit. Glücklicherweise kam es nur zu kleineren Hilfeleistungen.
Bild DRK SM | Die Kaller Helfer waren bei der 15.Mechernicher Oldie Night mit 3 Rettungsfahrzeugen und einem Großaufgebot an Helfern im Einsatz.
Bild DRK SM | Super Stimmung in der TON-Fabrik.
Bild DRK SM | Über 1000 Zuschauer feierten die verschiedenen Oldie – Bands.
Bild DRK SM | Die Band Bobbin – Baboons sorgte für ausgelassene Stimmung bei den Feiernden.
Bild DRK SM | Die Bobbin – Baboons ließe die „Golden Fifties" wieder aufleben…
Bild DRK SM | Dominic Sanz aus Freilingen – bekannt aus der TV Show „The Voice of Germany“ war auch mit seiner Band angereist und begeisterte die Zuschauer.
Bild DRK SM | Die Rotkreuzler sorgten für die Sicherheit der vielen Besucher – Danke für Eure Unterstützung.
Bild DRK SM | Unsere Rotkreuzler im Sanitätsraum der Diskothek „TON-Fabrik“ - Ehrenamt bei Roten Kreuz – das bedeutet gute Laune und Spaß beim helfen…
Bild DRK SM | Bis in die frühen Morgenstunden waren die Helfer im Einsatz – sicherlich nicht selbstverständlich – Danke dafür!!!

Letzten Samstag fanden im Kreis Euskirchen zwei Benefizveranstaltungen statt. Die beiden Fördervereine „Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.V.“ und die „Hilfsgruppe Eifel – Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ organisierten zwei sehr gelungene Konzerte.

Mechernich/Dollendorf – Die 20. Blankenheimer Oldie Night fand dieses Jahr erstmals nicht mehr in der Blankenheimer Weiherhalle statt, sondern in Mehrzweckhalle in Dollendorf. Mitorganisator Franz Willems konnte glücklicherweise auf die Unterstützung der Dollendorfer zählen, die den guten Zweck gerne unterstützten. Bis in die frühen Morgenstunden feierten über 600 begeisterte Oldiefans mit insgesamt 5 Bands. Selbstverständlich war auch der Rotkreuz Ortsverein Blankenheim vor Ort und kümmerte sich um den Sanitätsdienst.
Der Ortsverein Kall sicherte zeitgleich den Sanitätsdienst bei der 15. Mechernicher Oldie Night im Zikkurat. Für die weit über 1000 Zuschauer war der Ortsverein mit drei Rettungswagen und einem großen Aufgebot von Helfern zur Stelle.
Der Erlös der Veranstaltungen kommt den beiden Fördervereinen zu Gute.