· Schleiden

Mit der Rotkreuz Bergwacht ging es in Oberhausen hoch in die Luft

Bild DRK ZR | Mit einer echten Dampflok ging es in Oberhausen über die Wiese.
Bild DRK ZR | Guit war zu sehen, wie in früheren Zeiten der Dampfkessel beheizt wurde.
Bild DRK ZR | Auch der Lokführer vom Roten Kreuz hatte viel Spaß bei den Rundfahrten.
Bild DRK ZR | Frederik Dürholt und Jan Rütze von der Rotkreuz - Bergwacht demonstrieren eine Rettungsaktion in 30 Metern Höhe.
Bild DRK ZR | 30 Meter sind ene beachtliche Höhe.
Bild DRK ZR | Mit der Jugendfeuerwehr beim Spritzenwettbewerb.
Bild DRK ZR | Max hatte schon beim Grundschulfest in Schleiden mit 20 Kisten den Rekord aufgestellt, hier war er auch wieder unter den ersten drei.
Bild DRK ZR | wie vorsichtig die Kistenkletterer auch sind, irgendwann kippt der Kistenturm.
Bild DRK ZR | Max, der auch bei KIKA im Schloss Einstein dabei ist, zeigt noch eine Turnübung am Seil.
Bild DRK ZR | Auch die Mädels waren mit viel Freude und Elan dabei.
Bild DRK ZR | Jan Rütze sorgte für die Sicherheit in der Höhe.
Bild DRK ZR | Für die Mutigen ging es hoch hinaus.
Bild DRK ZR | Auch am Sicherungsseil muss jeder Handgriff sitzen.
Bild DRK ZR | Mit der Technik der Rotkreuz-Bergwacht ist die sicherheit gewährleistet.
Bild DRK ZR | Eine tolle Leistung war die Kistenkletterei in dieser Höhe.
Bild DRK ZR | Frederik Dürholt von der Rotkreuz - Bergwacht gratuliert dem Tagessieger im Kistenklettern.

Beim Wiesenfest in Schleiden-Oberhausen gab es wieder viele Attraktionen. Mit einer Dampflok über den Platz, mit der Jugendfeuerwehr beim Spritzenwettbewerb und mit der Rotkreuz - Bergwacht beim Kistenklettern etwa neun Meter hoch in die Luft.

Schleiden-Oberhausen - Bilderbericht Gefallen euch die Bilder?  Wollt Ihr mehr?  Kein Problem, schreibt einfach eine Email an redaktion@drk-eu.de. Wir schicken Euch eine CD mit rund 200 Bildern nach Hause und Ihr spendet einfach einige Euro für die KINDERprojekte des Jugend-Rotkreuzes im Kreis Euskirchen. Kreissparkasse Euskirchen BLZ: 382 501 10 Konto: 101 3 101 Stichwort: KINDERprojekte