· Euskirchen

Moto Cross am Billiger Wald

Bild DRK ZR | Unter der Leitung von Simone Pesch aus Ülpenich sorgte das Euskirchener Rote Kreuz wieder für Sicherheit rund um die Rennen.
Bild DRK ZR | (vl) Nina Bergheim, Dirk Bergheim und Jan Rütze - ein bewährtes Team im Roten Kreuz.
Bild DRK ZR | Packende Rennszenen erlebten die Zuschauer am Sprunghügel.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Thomas Bons, der Rotkreuz - Notarzt aus Blankenheim leitet die notfallmedizinische Versorgung der Veranstaltung.
Bild DRK ZR | Jan Rütze und Daniel Hermanns am Ambulanz - Container, der stationären Unfallhilfsstelle des Roten Kreuzes aus Euskirchen.
Bild DRK ZR | Jan kümmert sich um die Stromversorgung der Ambulanz.
Bild DRK ZR | Die Kameraden der Feuerwehr hatten ihren Grill dabei.
Bild DRK ZR | Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rotem Kreuz war wieder hervorragend. Danke!
Bild DRK ZR | Besonders spannend waren auch die Quadrennen!
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Um jeden Zentimeter wurde gekämpft.
Bild DRK ZR | In den Kurven war es oft ziemlich eng.
Bild DRK ZR | So ein Tag kann ganz schön lang werden. Aber gelohnt hat er sich doch - wir haben zwei Menschen helfen können und uns hat es auch Spaß gemacht.
Bild DRK ZR | Nach zwölf Stunden ehrenamtlichem Einsatz müssen noch einmal (fast) alle ran um die Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen. Kontrollieren, auffüllen, tanken, waschen und reinigen, auch hier gilt: viele Hände bringen ein schnelles Ende! (2.vl) Der ehemalige Gemeinschaftsleiter und heutige stellvertretende Vorsitzende des Euskirchener Rotkreuz - Ortsvereins Johan Milden aus Euskirchen, (2.vr) Die Rotkreuz - Einsatzleiterin Simone Pesch aus Ülpenich.

Spannende Rennszenen und ein interessantes Rahmenprogramm erlebten die Besucher der 46. Moto-Cross "Billiger Wald" Veranstaltung.

Der 1. Mai am Billiger Wald ist für viele Rennsportbegeisterte aus der Region ein fester Termin, da muß man hin! Packende Rennszenen beim Moto Cross mit Motorrädern, Seitenwagen und Quads - das fasziniert jedes Jahr unzählige Fans. Dieses Jahr hatten die Besucher wirklich Glück. Die Veranstalter vom MSC Wisskirchen um ihren Vorsitzenden Herrmann Josef Deutschbein hatten wieder ein Superprogramm zusammengestellt, und das Wetter spielte auch mit. So traditionell wie die Veranstaltung ist auch der rettungsdienstliche Einsatz. Das Rote Kreuz Euskirchen war immer dabei. Simone Pesch aus Ülpenich war mit 15 Rotkreuzhelfern vor Ort, unter ihnen auch der frühere Rotkreuz - Gemeinschaftsleiter Johann Milden aus Euskirchen. Nach zwölf Stunden ging ein langer Einsatztag zu Ende, aber die Rotkreuzler konnten zwei Menschen helfen und hatten auch noch Spaß dabei. Ein guter Tag für den Motorsport und ein tolles Erlebnis jeden Besucher.