· Schleiden

Nationalpark Eifel - Die Eifel ist immer eine Wanderung wert

Bild DRK ZR | Am Nationalparktor in Höfen ging die Wanderung los. Wenzel Hausmann, Manfred Lang und Christoph Heup orientieren sich an den Wegweisern zum Eifelsteig.
Bild DRK ZR | Vorbei an sprudelnden Bächen...
Bild DRK ZR | ...und interessanten Naturerlebnissen...
Bild DRK ZR | ...führte der Pfad in Richtung Einruhr.
Bild DRK ZR | Den Abend verbrachten die Freunde und Rotkreuz-Aktivisten am Kamin im "Transit 59", dem Jugend- Natur- und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes in Vogelsang ip.
Bild DRK ZR | Am nächsten Morgen ging es weiter in Richtung Morsbach.
Bild DRK ZR | Von der Kickley bietet sich dem Wanderer ein fantastischer Blick Richtung Gemünd.
Bild DRK ZR | In Morsbach waren die vier Eifelsteig-Tester des Roten Kreuzes natürlich bei Iris Wüllenweber im Bauerncafé "Morsbacher Hof" eingekehrt. Ein echter Geheimtip für Eifelbesucher.
Bild DRK ZR | Noch ein kurzer Besuch bei den Feuerwehrkameraden in Herhahn...
Bild DRK ZR | ...dann führte der Weg, vorbei an einem futuristischem Gebäude...
Bild DRK ZR | ...hinunter ins Tal nach Olef.
Bild DRK ZR | Unterwegs konnten die Wanderer immer wieder alte Bekannte begrüßen...
Bild DRK ZR | ...und immer wieder grüßte die traumhafte Eifellandschaft zurück.
Bild DRK ZR | Schon einmal vom Pingenwanderpfad gehört? Ein Besuch in Kall-Golbach lohnt sich.
Bild DRK ZR | Mit festem Schritt ging es weiter Richtung Ziel.
Bild DRK ZR | Hier ist das Ziel schon zu ahnen. Nach rund 40 Kilometern Wanderstrecke, Berg auf und Berg ab durch die Eifel, waren die vier Freunde froh, als sie am Abend Kloster Steinfeld erreichten. Rolf Zimmermann resümiert: "Das war ein tolles Wochenende. Wenn Sie einmal Lust haben, fragen Sie einfach nach Wanderungen im Nationalpark Eifel mit einem Waldführer der Rotkreuz-Bergwacht, auch das sind tolle Erlebnisse." Bei der Testtour auf dem Eifelsteig war übrigens Christoph Heup für die Orientierung zuständig...

Testlauf auf dem Eifelsteig: Vier Freunde und Eifelliebhaber um Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Zimmermann durchquerten an zwei Tagen probeweise die Nordeifel von Monschau bis Steinfeld. In Vogelsang war Zwischenstation im "Transit 59".

Vogelsang ip / Nationalpark Eifel - Dass die Eifel eine wunderschöne Wanderlandschaft ist, hat sich mittlerweile  in allen Teilen dieser Republik herumgesprochen und ist auch schon in Bayern allgemein bekannt. Einen gehörigen Imageschub erhielt diese einmalig schöne Mittelgebirgsregion mit der Ausweisung des Nationalparks Eifel. Aber auch neuartige Erlebnistrails wie der "Eifelsteig" locken zunehmend jüngere Abenteurer in die raue Wirklichkeit des Eifellandes. Mit Rundschau-Redaktionsleiter Christoph Heup, Agentur-Redakteur Manfred Lang, Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Zimmermann und Wenzel Hausmann, dem früheren Sprecher der Genossenschaftsbanken im Kreis Euskirchen, machten sich jetzt vier Freunde und Eifelliebhaber seit Kindesbeinen und mit internationaler Wander- und Trailerfahrung auf zwei Tagesetappen des Eifelsteigs.
     
Und zwar von Monschau-Höfen über Dedenborn, Einruhr und Vogelsang, wo Zwischenstation und Übernachtung im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus "Transit 59" des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen war. Von dort nahmen die vier Eifelexperten am nächsten Tag die unspektakulär anmutende, aber in Wirklichkeit wunderschöne Etappe bis Steinfeld unter die Füße. Das heißt, sie liefen eine leicht abgewandelte Variante, um an zwei Tagen die eigentlich aus drei Tagesetappen bestehende Distanz Monschau - Steinfeld zu bewältigen. Rolf Zimmermann: "Wir vier Eifeler lieben die Natur in unserer Traumlandschaft schon seit der Jugendzeit. Aber wir haben unterwegs tausend Dinge gesehen, die wir so noch nicht kannten. Was bedeutet, dass auch andere Eifelfreaks hierzulande noch ständig neue Dinge entdecken können!" Ihre Zwei-Tages-Tour mit Vogelsang-Zwischenaufenthalt im "Transit 59" nutzten die vier Freunde und Rotkreuz-Aktivisten auch, um nebenbei zu gucken, wo der Geländerettungswagen der Rotkreuz-Bergwacht überall hinkommen könnte.