· rettungshundestaffel

Ripsdorf - Geduldiger Vierbeiner im Kindergarten

Bild DRK PH | Geduldig ließ sich „Lena“ von den Kindern streicheln – stets beobachtet von Norbert Janster, der darauf achtete, dass die Kleinen es mit den Zuneigungsbeweisen nicht übertrieben.
Bild DRK PH | Norbert Janster, Hundeführer beim Roten Kreuz, hatte zur Begeisterung der Kinder die brave „Lena“, eine ausgebildete Besuchshündin, mit in den Ripsdorfer Kindergarten gebracht.

Rotkreuz-Besuchshund „Lena“ eroberte die Herzen der Kinder vom Ripsdorfer Kindergarten im Sturm – Die Kleinen lernten viel Wissenswertes rund um den Vierbeiner.

Ripsdorf - Da war die Begeisterung groß bei den Kleinen, als Norbert Janster, ehrenamtlicher Hundeführer beim Roten Kreuz, mit Hündin „Lena“ den Rotkreuz-Kindergarten in Ripsdorf besuchte. Die Kinder berichteten eifrig von ihren Erlebnissen und Erfahrungen mit den Vierbeinern. Norbert Janster erklärte ihnen, was ein Hund mag und was nicht und wie sie sich bei einer Begegnung richtig verhalten. Außerdem erzählte er den aufmerksam lauschenden Kindern, wie ein Rettungshund die Aufgabe bewältigt, vermisste Personen aufzuspüren.  Mit der gehorsamen „Lena“, die zwar kein Rettungs-, aber ein ausgebildeter Besuchshund ist, demonstrierte er, worauf es bei der Erziehung ankommt: Spielerisch lernt der Hund, auf Zurufe und Handzeichen zu reagieren. Auf sein Kommando hin holte „Lena“ Bälle und erschnüffelte verstecktes Futter. Die Kinder waren begeistert, als sie die Hündin dafür streicheln und belohnen durften, wobei Hundeführer Janster ein Auge darauf hatte, dass sie keine stürmischen Zuneigungsbeweise über sich ergehen lassen musste. Die Erzieherinnen des Kindergartens waren begeistert von der anschaulichen Wissensvermittlung und freuen sich schon auf den nächsten Besuch des sechsbeinigen Rotkreuz-Teams. Die Rotkreuz-Besuchshundeteams können kostenlos angefordert werden.