Unter dem Schein der "Powermoons" feierten ca. 600 Eifeler am Freitag bei Live Musik, open air auf der Burgruine Reifferscheid. Keine Zwischenfälle und eine abwechslungsreiche Sanitätsbetreuung für die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes.
Reifferscheid - die Burgruine in Reifferscheid erstrahlte gestern Nacht hell im Licht der "Powermoons", die das THW extra aufgebaut hatte. Bei "Powermoons" handelt es sich um starke, aber nicht blendende Lichtquellen, die auch bei größeren Hilfseinsätzen verwendet werden.
Freitag aber war der Einsatzgrund ein ganz anderer. Bis in den frühen Morgen unterhielten die Bands "Tonträger","Dirty Sheeps" und "Down Under" das Open-Air Publikum mit Cover-Rock und Pop.
Die einmalige Atmosphäre auf der Burgruine wurde durch die extravagante Beleuchtung besonders eindrucksvoll. Das Licht sorgte außerdem für die Sicherheit der Besucher. Unter den strahlenden "Moons" fanden sich alle auf dem Burggelände gut zurecht und auch etwaige Stolperfallen waren um Mitternacht und darüber hinaus noch gut zu erkennen. Falls doch einmal etwas passierte standen die Helfer vom Roten Kreuz aus Schleiden natürlich direkt mit einem Rettungswagen in der Nähe. Außer ein paar Pflastern und einer ambulanten Versorgung mussten sie jedoch zum Glück nicht weiter tätig werden.
Auch das Wetter spielte mit. Nach einem kurzen Schauer zu Beginn, blieb es den restlichen Abend trocken. So konnten alle das Feuerwerk um Mitternacht genießen.
Nach einem schönen Abend auf der Burg freuen sich viele schon auf das nächste Festival in der Eifel: "Rock an der Olef" im September. Feiern in der Eifel ist halt etwas besonderes und die Landschaft bietet immer wieder tolle Locations, da waren sich alle einig.