· Dahlem

Rotkreuz-Wasserwacht übt für Bootsführerschein

DRK KF | Vorbereiten des Bootes durch den angehenden Bootsführer Oliver Zimmers (auf dem Boot) und Trainer Patrick Weber aus Hollerath.
DRK KF | Das Boot wird komplett gecheckt, bevor es zu Wasser gelassen wird.
DRK KF | Auf dem Rhein: Am Steuer Oliver Zimmers, als Trainer Daniel Göbel.
DRK KF | Das Boot wieder aus dem Wasser zu bekommen, ist auch eine Sache für sich.
DRK KF |Das Boot wieder aus dem Wasser zu bekommen, ist auch eine Sache für sich...
DRK KF | ... und kann manchmal zu einem ziemlichen Kraftakt werden.
DRK KF | Wieder zurück in Dahlem macht Oliver Zimmers das Boot für den Einsatzfall fertig (Torsten Lenzen agierte als Fotograf und ist deswegen nicht auf den Bildern zu sehen).

Die angehenden Bootsführer Oliver Zimmers (Schmidtheim) und Torsten Lenzen (Dahlem) reisten jetzt nach Bonn-Bornheim, um auf dem Rhein für ihren Bootsführerschein zu üben.

Die angehenden Bootsführer Oliver Zimmers (Schmidtheim) und Torsten Lenzen (Dahlem) übten jetzt in Bonn-Bornheim für ihren Bootsführerschein. Am Dienstag Vormittag ging es mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) RK 3/19-1 und dem Boot RK 3/88-1 auf dem Trailer nach Bonn, um den Rhein zu befahren, denn Fahrstunden auf fließendem Gewässer sind Pflicht für die Bootsführerscheinprüfung im September. Als fertige Bootsführer und Trainer agierten Daniel Göbel aus Dahlem und Patrick Weber aus Hollerath. Vier Stunden lang übten die Rotkreuzler verschiedene Manöver, zum Beispiel "Mann über Bord", "Wenden auf engstem Raum", "Ankern und Anlegen" , sowie das Vorbereiten und "Slippen", also das Zu-Wasser-Lassen des Bootes.