· Euskirchen

Rotkreuzler aus Euskirchen betreuen Ü-30 Party in Bonn.

Bild DRK BD| vlnr: Daniel Hermanns, Freddi Dürholt, Adelheid Bergs und Dirk Bergheim - Das Euskirchener Team der Unfallhilfsstelle
Bild DRK BD| Gut besucht und tolle Stimmung, die Beethovenhalle Bonn
Bild DRK BD| Für jeden Geschmack alles dabei, Themenhallen mit unterschiedlichen Musikrichtungen.
Bild DRK BD| Auch für die Pausen war allerhand geboten. Freddi und Daniel mit den neuen Medien.
Bild DRK BD| Auch die Kollegen der Feuerwehr Bonn konnten der Versuchung nicht wiederstehen.
Bild DRK BD| Tanzen stand im Mittelpunkt der Ü-30 Party in der Bonner Beethovenhalle.
Bild DRK BD| Freddi Dürholt dokumentiert die Einsätze in der Unfallhilfsstelle.
Bild DRK BD| Warten auf den nächsten Einsatz. vlnr Daniel Hermanns, Einsatzleiter Marc Zietsch und Adelheid Bergs.
Bild DRK BD| Samba und Salsa für Profis. Da macht schon das zugucken Spaß!
Bild DRK BD| Auch in der nächsten Halle war einiges los.
Bild DRK BD| Gute Laune während des gesamten Einsatzes - auch morgens um halb vier.
Bild DRK BD| Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...

Ein Event der Spitzenklasse wurde von Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes aus Euskirchen betreut.

Bonn / Euskirchen - Am gestrigen Samstagabend unterstützte die Rotkreuzgemeinschaft Euskirchen ihre Kollegen aus Bonn im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Da in Bonn am heutigen Sonntag der "Bonn-Marathon" stattfand, erklärten sich die Euskirchener Rotkreuzler spontan zur Betreuung einer Veranstaltung in der Beethovenhalle bereit. So setzte sich am frühen Abend das Rotkreuzteam bestehend aus Marc Zietsch, Frederik Dürholt, Dirk Bergheim, Adelheit Bergs und Daniel Hermanns in Bewegung, um die Ü-30 Party zu betreuen. Dort angekommen wurden sie vom Leitungsdienst des Bonner Roten Kreuzes in das für sie neue Einsatzgebiet eingewiesen und mit den dortigen Gepflogenheiten und Anforderungen vertraut gemacht. Ein Sanitätsraum wurde als sogenannte Unfallhilfsstelle eingerichtet und entsprechend vorbereitet. Regelmäßig kontrollierten Fußtrupps das Veranstaltungsgelände. Über Langeweile konnten sich die Euskirchener Rotkreuzler alles andere als beklagen. "Hier ist richtig was los" berichtete Einsatzleiter Marc Zietsch bereits am frühen Abend per Telefon. Diesen Eindruck hatten dann auch Alexander Wrase und Stephan Schmitz, die ihren Kollegen am späten Abend einen kleinen Besuch abstatteten. "Jederzeit gerne wieder" lautete die einheitliche Meinung der 5 Euskirchner Rotkreuzler, als sie gegen 05:00 Uhr am frühen Sonntagmorgen die Betreuung beendeten und wieder zurück in die Heimat fuhren. Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung mit jede Menge Spaß und netten Leuten. So ist das nunmal beim Roten Kreuz !