You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Euskirchen
Erstellt von Rolf Zimmermann aus Euskirchen
Schierke / Harz - Naturschutzreferenten der Rotkreuz Bergwacht treffen sich am Brocken
Bild DRK ZR | Direkt am Fuß des Brocken, in dem malerischen Ort Schierke, trafen sich die Naturschutzreferenten der Rotkreuz Bergwacht zu ihrer jährlichen Arbeitstagung.
Bild DRK ZR | Neben der Vorbereitung und Koordination der Naturschutzausbildung der Bergwacht war die Arbeit am neuen Basisnaturschutz Leitfaden ein zentrales Thema.
Bild DRK ZR | Die neue Ausbildungsunterlage soll ab 2009 für eine einheitliche Grundausbildung der Bergwachtler zur Verfügung stehen.
Bild DRK ZR | Zu den Tagungen der Rotkreuz Naturschutzreferenten gehört auch eine Exkursion in das Einsatzgebiet der gastgebenden Bergwacht. Mario Natzel, der Landesnaturschutzreferent von Sachsen-Anhalt, führte die Gruppe durch den Nationalpark Harz.
Bild DRK ZR | Hier gibt es für Naturbegeisterte viel zu entdecken.
Bild DRK ZR | Hier gibt es für Naturbegeisterte viel zu entdecken.
Bild DRK ZR | Viele Wanderer sind auf den Naturpfaden unterwegs.
Bild DRK ZR | Bei gutem Wetter laden Bänke am Rand der steilen Strecke zu einer Rast ein.
Bild DRK ZR | Viele Familien sind unterwegs um den Kindern Spaß an der Natur zu vermitteln.
Bild DRK ZR | Aus den Moorgebieten fließen kleine Bäche ins Tal.
Bild DRK ZR | Hier gibt es für Naturbegeisterte viel zu entdecken.
Bild DRK ZR | Diese Gruppe ist schon wieder auf dem Abstieg.
Bild DRK ZR | Mario Natzel, der auch als Ranger im Nationalpark arbeitet, erklärt die Entwicklung und klimatische Eigenart des Brocken. (vl) Dr. Barbara Roitzheim aus dem Landesverband Nordrhein, Mario Natzel aus Sachsen-Anhalt, Frank Kühnel der Bundesleiter der Bergwacht aus dem Schwarzwald und Uwe Drewianka der Bundesnaturschutzreferent aus Thüringen.
Bild DRK ZR | Kurz vor dem Gipfel quert die Brockenbahn den Weg der Gruppe.
Bild DRK ZR | Am Brockenhaus wird die Wachstation der Rotkreuz Bergwacht besichtigt.
Bild DRK ZR | Ein besonderes Erlebnis war die Führung durch den Brockengarten. Begünstigt durch die klimatischen Bedingungen ist hier eine außergewöhnliche Flora zu besichtigen. Hier stehen die Bergwachtler vor ihrem Markenzeichen dem Edelweiß.
Zu ihrer jährlichen Arbeitstagung trafen sich die Naturschutzreferenten der Rotkreuz Bergwacht diesmal am Brocken. Die Euskirchener Diplom Biologin Dr. Barbara Roitzheim, Naturschutzreferentin der Bergwacht Nordrhein, war mit dabei.
Euskirchen / Schierke - Bilderbericht
Hier geht´s zur Bergwacht im Kreis Euskirchen