· Schleiden

Schleiden - Bereitschaft der Rotkreuz Bergwacht im verschneiten Höhengebiet

Bild DRK ZR | Fast 40 Zentimeter Neuschnee am Weihnachtsabend brachte den Verkehr in der Eifel zum Erliegen.
Bild DRK ZR | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Höhengebieten der Kreise Aachen und Euskirchen waren die Helfer der Rotkreuz Bergwacht mit ihren geländegängigen Rettungsfahrzeugen in Bereitschaft.
Bild DRK ZR | Auch an der Station in Vogelsang gab es ausreichend Arbeit.
Bild DRK ZR | Meterhoher Schneewehen und schaufeln...
Bild DRK ZR | ...schieben...
Bild DRK ZR | ...und kurz später...
Bild DRK ZR | ...wieder schaufeln.
Bild DRK ZR | Winterlich verschneit und stark vereist...
Bild DRK ZR | ...aber im Kaminzimmer war es um so gemütlicher.
Bild DRK ZR | Doch die Idylle dauerte auch nicht lange...
Bild DRK ZR | ...ein Rettungsfahrzeug mußte zur Unterstützung in die Aachener Höhengebiete.
Bild DRK ZR | Das Weihnachtsfest diesmal anders. Gemütlich im Wachraum...
Bild DRK ZR | ...und am nächsten Morgen beim Frühstück.
Bild DRK ZR | Hinter dem Haus zeigt sich der Nationalpark Eifel tiefverschneit.
Bild DRK ZR | "Transit 59" im Winter.
Bild DRK ZR | Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal.

Der Weihnachtsabend hatte für vier Helfer der Rotkreuz Bergwacht eine Überraschung auf Lager.
Der starke Schneefall legte in der Eifel fast den Verkehr lahm. Mit einem geländegängigen Rettungswagen fuhren die Bergwachtler zur Unterstützung des dortigen Rettungsdienstes in die Höhengebiete des Kreises Aachen. Mit einem zweiten geländegängigen Rettungsfahrzeug blieben zwei Helfer in der Bergwacht Station Vogelsang in Bereitschaft.
Die Christnacht verbrachten die ehrenamtlichen Rotkreuzler dann fern ihrer Familien im tiefverschneiten Vogelsang.

BW