· Schleiden

Schleiden - Bergwachtausbildung unter der Rotkreuzfahne

Bild DRK ZR | Man kann es förmlich sehen: Heute war es allen richtig kalt.
Bild DRK ZR | Zuerst wurde im Stützpunkt der Rotkreuz-Bergwacht in vogelsang ip, "Transit 59", das Material zusammengestellt.
Bild DRK ZR | Danach ging es zum Turm nach Udenbreth.
Bild DRK ZR | Ganz schön eindrucksvoll...
Bild DRK ZR | ...und eine elende Schlepperei, bis alles oben war.
Bild DRK ZR | Jan Rütze hatte den Tag vorbereitet.
Bild DRK ZR | Bei der Rotkreuz-Bergwacht muß jede Verbindung sitzen. Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Bild DRK ZR | Hier werden noch einmal die Verbindungen überprüft.
Bild DRK ZR | Dann folgt zuerst eine Einweisung für die Arbeit mit der Opperer-Platte (ein Abseil- und Sicherungsgerät der Rotkreuz-Bergwacht).
Bild DRK ZR | Pascasia und Frederik sind schon einige Jahre dabei - fast schon alte Hasen.
Bild DRK ZR | Dann wird das Abseilen mit der Opperer Platte geübt.
Bild DRK ZR | Zurück am Stützpunkt in vogelsang ip.
Bild DRK ZR | Dass alle Spaß hatten, versteht sich fast wie von selbst.
Bild DRK ZR | Dank an Anja für schnell organisierte Fritten und Würstchen mit "roter Soße". Nach der Arbeit schmeckt das Essen im Kaminzimer von "Transit 59" besonders gut.
Bild DRK ZR | Dann folgten noch vier Stunden Einweisung in Rettungstechniken mit der Rotkreuz-Lehrrettungsassistentin Kerstin Brandhoff.
Bild DRK ZR | Ein langer, aber erfolgreicher Ausbildungstag ging zu Ende. Übrigens - seit kurzem wehen auch die Fahnen mit den Rotkreuz-Grundsätzen über Vogelsang.

Am Sonntag war die Nachwuchstruppe der Rotkreuz-Bergwacht im Kreis Euskirchen wieder in Vogelsang aktiv.
Aus- und Fortbildung am Seil und Rettungstechniken standen auf dem Plan.

vogelsang ip / Weißer Stein - Bilderbericht