· Schleiden

Schleiden - Ehrenamtliche aus der ganzen Welt arbeiten für das Rote Kreuz

Bild PP ZR | Aus der ganzen Welt kommen die Teilnehmer des "International Peace Camp 2014" (IPC) im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus "Transit 59" des DRK in Vogelsang...
Bild PP ZR | ...und alle packen fleissig an. Da wird ausgeräumt...
Bild PP ZR | ...und abgerissen.
Bild PP ZR | Vor dem Rotkreuz-Museum vogelsang ip steht ein großer Rotkreuz-Lkw.
Bild PP ZR | Im Projekthaus werden Fenster abgeschliffen.
Bild PP ZR | Überall wird gearbeitet.
Bild PP ZR | Natürlich sind alle motiviert und gut gelaunt.
Bild PP ZR | Auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit von Vogelsang und mit den Themen Menschenrecht und Humanitärem Völkerrecht steht auf dem Plan.
Bild PP ZR | Hier wird gemeinsam gekocht...
Bild PP ZR | ...gegessen...
Bild PP ZR | ...und gespült - alle helfen mit. Das ist hier ganz selbstverständlich.
Bild PP ZR | Hier startet die Gruppe zu einer Exkursion mit dem Vogelsang-Referenten Jean-Marie. Er kennt das Gelände besonders gut weil er schon mit den belgischen Truppen hier stationiert war.
Bild PP ZR | Spiel...
Bild PP ZR | ...Spaß...
Bild PP ZR | und einfach mal genießen! Dazu ist das "Transit" ideal.
Bild PP ZR | In der großen Runde am Lagerfeuer geht der Tag dann gemütlich zu Ende.

Aus sieben Ländern und aus Deutschland kommen die fleißigen Hände die jetzt drei Wochen für das Rote Kreuz arbeiten. Die Teilnehmer wohnen im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes "Transit 59" in Vogelsang.

vogelsang ip - Engagement und Verantwortung Am 19. Juli sind sie aus Brasilien, Japan, Algerien, Thailand, Spanien, Italien und aus dem Libanon im "Transit" eingetroffen. Bis zum 9. August arbeiten sie ehrenamtlich an den Bildungshäusern des Roten Kreuzes in Vogelsang. Das Programm der Gruppe wird von "Childrens International Summer Villages" (CISV) organisiert. Von dieser weltweiten Organisation kommen auch die Teilnehmer. Die Organisation der ehrenamtlichen Arbeit und die Führung durch das Rotkreuz-Museum leiten Einsatzkräfte des DRK aus dem Kreis Euskirchen. Für die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit von Vogelsang sind die Mitarbeiter von vogelsang ip zuständig. Ein engagiertes Team des CISV koordiniert die Veranstaltung. Herzlichen Dank an Rudolf, Peter und Walter. Natürlich auch an die tolle Küchen-Crew mit Dagmar, Malte, Ullrich und Niklas - Ihr seid alle SUPER! Walter kommt übrigens aus Italien und ist ehrenamtlich sowohl im Italienischen Roten Kreuz wie auch im Deutschen Roten Kreuz in Solingen engagiert. Da klappt die Zusammenarbeit im Team natürlich super! Für Insider; Walter ist eifriger Solferino-Besucher! Nach dem "International Peace Camp 2013" ist das jetzt schon das zweite internationale Camp im "Transit" des Roten Kreuzes. Im letzten Jahr kamen die Teilnehmer aus China, Taiwan, Russland, USA, Spanien, Serbien, Polen und natürlich auch aus Deutschland.