You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Schleiden
Erstellt von Rolf Zimmermann aus Euskirchen
Schleiden - Eifel XXXtrem Run über "Stock und Stein"
Bild DRK ZR | Weit über 500 Teilnehmer hatten sich am Start des ersten "Eifel XXXtrem Run" eingefunden. Hier das größte Starterfeld kurz nach dem Start zum knapp 16 Kilometer langen "EifelXtremRun Long".
Bild DRK ZR | Besonders der lange Anstieg von den "Kameradschaftshäuser" bis hinauf zu den "Schelde"-Baracken war eine ernsthafte Herausforderung.
Bild DRK ZR | Feuerwehr und Rotes Kreuz hatten überall an markanten Steckenabschnitten Posten für die Sicherheit der Teilnehmer aufgestellt.
Bild DRK ZR | Manche Hindernisse waren etwas "wackelig" aufgebaut...
Bild DRK ZR | ... aber die Läuferinnen und Läufer fanden schnell den besten Weg.
Bild DRK ZR | Etliche Läuferinnen stellten sich der Konkurrenz, und einige waren weit vorne im Feld zu sehen.
Bild DRK ZR | Im Läuferfeld waren einige bekannte Gesichter zu finden. Hier z.B. der Bundestagskandidat Detlef Seif beim Anstieg...
Bild DRK ZR | ...auch André Hauschke, Extremsportler und Inhaber von Outdoor Hauschke in Euskirchen, war mit dabei.
Bild DRK ZR | Die Rotkreuz-Bergwacht war mit ihrem "Argo", einem achträdrigen Geländefahrzeug, im Einsatz.
Bild DRK ZR | Auch das Euskirchener Jugendrotkreuz war natürlich mit dabei. Hier an der Strohballenwand.
Bild DRK ZR | Christian(vl), Pascasia und Jan vom Rotkreuz-Juniorteam testen hier mal gemeinsam eines der Hindernisse.
Bild DRK ZR | Rund um die Strecke waren zur Sicherheit der Teilnehmer ehrenamtliche Helfer der Feuerwehr und des Roten Kreuzes postiert.
Bild DRK ZR | Der Einsatz wurde im Einsatzleitwagen der Kaller Feuerwehr koordiniert. Hier Harald Heinen(r), der Leiter der Kaller Feuerwehr, und Thomas Golücke vom Team des Einsatzleitwagens.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Leider hatte der "411" an diesem Tag einen Unfall, "Gott sei Dank" nur Blechschaden, deshalb hier nochmal ein Bild von der Abfahrt zum Einsatz. Das ist aber auch ein gutes Beispiel dafür, dass auch ein ehrenamtlicher Einsatz des Roten Kreuzes erhebliche Kosten verursacht, die meist zum großen Teil aus Spenden finanziert werden. Beschaffung von Fahrzeugen und Material, Treibstoff und Reparaturkosten, Versicherungen und Einsatzbekleidung, Ausbildung der Einsatzkräfte und unzählige kostenpflichtige Überprüfungen von Fahrzeugen und Geräten, alleine die Selbstkosten des Roten Kreuzes für einen solchen Einsatz summieren sich schnell auf mehr als 1000 Euro. Wenn nicht alle Einsatzkräfte Freizeit opfern würden für den ehrenamtlichen Dienst, könnten solche Dienste heute nicht mehr geleistet werden.
Der "Eifel XXXtrem Run" der Lebenshilfe war ein tolles sportliches Ereignis auf dem Gelände von Vogelsang.
Vogelsang IP - Bilderbericht
Aktiv im Roten Kreuz - Hier erfahren sie mehr