· Schleiden

Schleiden - Einsatz der Rotkreuz-Bergwacht im Nationalpark

Bild DRK ZR | Notarzt, Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber und ein Rettungsboot wurden am Mittwoch gemeinsam für einen Rettungseinsatz im Nationalpark alarmiert.
Bild DRK ZR | An einem steilen Abhang oberhalb der Anlegestelle "Kermeterufer" waren zwei Wanderer in Gefahr.
Bild DRK ZR | Eine Wanderin war bis zum Uferbereich abgerutscht. Sie wurde mit einem Rettungsboot an das gegenüber liegende Ufer geholt. Dort wurde sie dem Rettungsdienst übergeben.
Bild DRK ZR | Ihr Wanderkamerad hing mitten im Steilhang fest.
Bild DRK ZR | Er wurde in einer gemeinsamen Rettungsaktion von Feuerwehr und Rotkreuz-Bergwacht gesichert...
Bild DRK ZR | ...und nach oben gerettet.
Bild DRK ZR | Eine Einsatzkraft der Rotkreuz-Bergwacht holt den Wanderer aus dem steilen Gelände.
Bild DRK ZR | Mit gemeinsamer Kraft...
Bild DRK ZR | ...wurde der Wanderer sicher zu den Rettungskräften hoch gezogen.
Bild DRK ZR | Gemeinsam geht´s besser!
Bild DRK ZR | Geschafft, der total erschöpfte Wanderer ist sicher angekommen.
Bild DRK ZR | Diese Beiden waren vor wenigen Wochen schon einmal gemeinsam im Einsatz. Damals wurde eine niederländische Wanderin mit einer Fußfraktur gerettet.
Bild DRK ZR | Der Wanderer wird im Rettungswagen untersucht. Glück im Unglück - er ist zwar total erschöpft aber er hat keine weiteren Verletzungen.
Bild DRK ZR | Jetzt werden noch die anderen Rettungskräfte aus dem Hang geholt.
Bild DRK ZR | Ende gut - alles gut. Innerhalb von vier Wochen war die Rotkreuz-Bergwacht jetzt zum dritten Mal in einem Nationalpark-Rettungseinsatz. Dazu sind die Helfer speziell geschult. Sie verfügen über die nötige Geländekenntnis im Nationalpark Eifel und über mehrere geländegängige Spezial-Rettungsfahrzeuge. Die Zusammenarbeit der Retter von Feuerwehr und Rotkreuz-Bergwacht war wieder einmal hervorragend. DANKE für Euren ehrenamtlichen Einsatz!

Am frühen Nachmittag wurd die Rotkreuz-Bergwacht für einen Einsatz am Kermeterufer alarmiert. Zwei Wanderer waren vom Weg abgekommen und hatten sich im steilen Ufergelände verirrt. Eine Wanderin rutschte dabei den Steilhang hinunter bis in die Uferböschung.
Auch bei diesem Einsatz hat sich die langjährige intensive Zusammenarbeit zwischen der Nationalpark-Verwaltung, den Rettungsdienst-Leitstellen und der Rotkreuz-Bergwacht wieder einmal bewährt.

Nationalpark Eifel - Bilderbericht