· Schleiden

Schleiden - Glück gehabt, Mann vom Turm der Burg Vogelsang gerettet

Bild DRK ZR | Rettung des Mannes durch einen Höhenretter.
Bild DRK ZR | Rettungs- und Notarztwagen sowie Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr am Fuß des Turmes von Vogelsang.
Bild DRK ZR | Rund 43 Meter Höhe sind von der Plattform aus zu überwinden.
Bild DRK ZR | Auch der SAR Rettungshubschrauber aus Nörvenich wurde alarmiert.
Bild DRK ZR | Kollegen der Schleidener Feuerwehr am Turm.
Bild DRK ZR | Die Drehleiter der Feuerwehr erreicht nur eine Höhe von etwa 25 Metern.
Bild DRK ZR | Hier das Fahrzeug der Spezialrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr aus Aachen.
Bild DRK ZR | Der Patient wird, von einem Höhenretter begleitet, an der Turmwand abgeseilt.
Bild DRK ZR | Schleidener Feuerwehrmänner sichern die letzten Höhenmeter.
Bild DRK ZR | Schleidener Feuerwehrmänner sichern die letzten Höhenmeter.
Bild DRK ZR | Glücklich am Boden angekommen.
Bild DRK ZR | Der Patient wird auf eine Fahrtrage umgelagert...
Bild DRK ZR | ...und in den Rettungswagen transportiert.
Bild DRK ZR | Das gleiche Einsatzszenario haben Helfer der Rotkreuz-Bergwacht im November 2008 am Turm geübt. Jan Rütze von der Rotkreuz-Bergwacht beim Abseilen eines Schleifkorbes mit Einsatzmaterial.
Bild DRK ZR | Hier noch ein Bild von der Rettungsübung der Rotkreuz-Bergwacht. Herzlichen Dank und herzliche Grüße aus der Eifel an die Kollegen von der Höhenrettungsgruppe.

Eigentlich war ein solches Szenario schon lange erwartet worden.
Jetzt wurde ein 71-jähriger Mann nach einem Schwächeanfall von der Aussichtsplattform des Turmes gerettet.

Schleiden / Vogelsang IP - Da haben alle wirklich noch einmal Glück gehabt. Ein lange erwartetes Einsatzszenario wurde auf dem Turm der Burg Vogelsang jetzt Realität. Kurz nach 15 Uhr erlitt ein 71-jähriger Mann auf der Aussichtsplattform einen Schwächeanfall. Die Rettungsleitstelle in Euskirchen alarmierte Rettungswagen, Notarzt, die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr aus Aachen und auch den SAR Hubschrauber aus Nörvenich (SAR 41, dieser hat auch einen Luftrettungsmeister an Bord). Schnell war klar, dass nur eine Rettung durch Abseilen an der Außenwand des Turmes in Frage kam (genau diese Maßnahme hatte eine Gruppe der Rotkreuz -Bergwacht aus dem Kreis Euskirchen im November 2008 am Turm geübt). Die Brüstung des Turmes hat eine Höhe von 43 Metern und die Drehleiter der Feuerwehr aus Schleiden erreicht nur etwa 25 Meter. Ein Transport durch die enge und steile Wendeltreppe war nicht möglich.    Nachdem der Mann von einem Notarzt versorgt und die Höhenrettungsgruppe aus Aachen eingetroffen war, wurde das Abseilen von den Höhenrettern begonnen. Das notwendige Rettungsgerät (so z.B. eine Schleifkorbtrage, technisches Abseilmaterial  und verschiedene Seile) wurde auf den Turm gebracht. Die Retter orientierten sich auf dem Turm und seilten später den Mann in der Schleifkorbtrage ab. Gegen 17.30 Uhr konnte er vom Rettungswagen übernommen und ins Krankenhaus transportiert werden.