· Schleiden

Schleiden - Internationales Friedenscamp in Vogelsang

Bild Vogelsang ip/Roman Hövel/pp/Agentur ProfiPress | Aus Japan, dem Libanon und Brasilien sowie anderen Ländern kommen die Teilnehmer des internationalen Friedenscamps in Vogelsang ip, wo sie im Bildungshaus des Roten Kreuzes unter anderem von Rolf Zimmermann (r.), Initiator des Rotkreuz-Museums am Ort, betreut werden.

Tag der offenen Tür am Samstag, 2. August – 15 Teilnehmer aus der ganzen Welt wohnen Bildungshaus des Roten Kreuzes

Schleiden-Vogelsang - In Vogelsang findet seit dem 19. Juli und noch bis zum 9. August das „International People´s Project“ (IPP) statt. Veranstalter ist das Children's International Summer Villages (CISV), eine der weltweit größten Non-Profit-Organisationen für internationale Kinder- und Jugendbegegnungen. Der Internationale Platz Vogelsang ip macht seinem Name alle Ehre. Derzeit wohnen 15 Teilnehmer aus der ganzen Welt, von Japan über den Libanon bis nach Brasilien, im Natur- und Umweltbildungshaus „Transit 59“ des Roten Kreuzes. Die jungen Leute setzen sich im Rahmen der historisch-politischen Bildungsarbeit mit Themen wie Menschenrechte, friedliche Konfliktlösung und Demokratieverständnis im Gegensatz zu Diktatur und Totalitarismus auseinander. „Es ist faszinierend zu beobachten, dass es gerade an einem Ort wie der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang gelingt, dass junge Menschen aus der ganzen Welt sich über die gegenseitige Wertschätzung, Toleranz und Vielfalt austauschen“ sagt Dagmar Redweik, Projektleiterin des IPP. Am Samstag, 2. August laden Vogelsang ip, CISV Köln und das Rotkreuz-Museum alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Im Kameradschaftshaus 13 werden zwischen 15 und 18 Uhr die Arbeitsergebnisse des Friedenscamps präsentiert, und alle Beteiligten freuen sich auf einen spannenden und regen Austausch mit den internationalen Gästen. pp/Agentur ProfiPress