· Schleiden

Schleiden - Jugendrotkreuz-Pfingstlager 2017 (2)

Bild JRK EU| Beim Experimente-Workshop zischte, knallte und krachte so allerhand. So macht lernen richtig Spaß.
Bild JRK EU| Für die ganz Fitten und die die es werden wollen gab es den Sportworkshop. Staffellauf, Bewegungsspiele und eine Menge Spaß standen hier auf dem Programm.
Bild JRK EU| In unserem Rotkreuz-Fluchthaus kann man in Form eines Escaperooms selber zum Flüchtenden werden. Für unsere Jugendrotkreuzler eine spannende Erfahrung.
Bild JRK EU| Bei uns darf (meistens) jeder mitkochen, der möchte. Selbstgekocht schmeckt schliesslich immer besser.
Bild JRK EU| Danach konnten sich alle richtig auf unserer coolen Rettungswagenhüpfburg austoben.
Bild JRK EU| Manchmal ist "weg von zu Hause sein" auch für "alte Hasen" noch schwer, aber bei so viel Liebe ist das schnell vergessen.
Bild JRK EU| Am Sonntag ging es dann auf große Wanderung. Von unserem Transit 59, über Wollseifen...
Bild JRK EU| ... und an wunderschönen Ausblicken vorbei.
Bild JRK EU| Vor vielen Jahren gab es schon einmal ein Bild an dieser Stelle, nur sind wir jetzt viel mehr :-)
Bild JRK EU| Bis hin zur Urftstaumauer, von wo aus wir mit einem richtigen Schiff nach Einruhr gefahren sind.
Bild JRK EU| Während dem Warten auf unsere Busse konnte man sich hier auf dem Spielplatz gut die Zeit vertreiben.
Bild JRK EU| So eine Zählreihe ist ganz schön lang.
Bild JRK EU| Gefahr! Wenn die Großen nur Unsinn reden muss man halt was unternehmen :-P
Bild JRK EU| Verknotungsgefahr.
Bild JRK EU| Freunde.
Bild JRK EU| Lieber Jürgen, viele Jahre sind wir nun unseren Weg gemeinsam gegangen. In dieser Zeit hattest du sicherlich oft viel Stress und auch mal Ärger, aber für uns warst du immer da. Du bist uns ein guter Begleiter und lieber Freund geworden und wir hoffen sehr das du uns erhalten bleibst.

Alljährlich veranstaltet das Jugendrotkreuz im Kreis Euskirchen zu Pfingsten ein großes Zeltlager für alle Mitglieder.

In diesem Jahr stand alles unter dem Motto „Back to basic – Pfinstlager wie es früher einmal war.“. Also mehr Unsinn und weniger Programm!

Am Sonntag begann natürlich alles mit einem leckeren Frühstück und ein paar lustigen kleinen Spielchen. Im Anschluss haben alle ihre Sachen gepackt für unsere große Wanderung. Vom Transit 59 aus ging es mitten durch die wunderschöne Natur des Nationalparks Eifel.  Während einer kleinen Picknickpause in Wollseifen trafen die Jugendrotkreuzler auf einen gestürzten Radfahrer. Dieser wurde von anwesenden Ersthelfern sehr gut versorgt, der Rettungsdienst war bereits auf der Anfahrt. Der Patient wurde ins Krankenhaus gefahren, sein Fahrrad war aber noch vor Ort. Und wie sich das für Rotkreuzler gehört helfen wir bekanntlich jedem – so auch dem armen allein gelassenen Fahrrad.  Es wurde von uns zum nahegelegenen Hotel des Radfahrers gebracht. Bei all dem fehlte es natürlich nicht an spaßigen Spielchen für alle. Danach ging es weiter bis zur Urftstaumauer, wo das nächste Highlight nicht lange auf sich warten ließ.  Hurra - den Rest der Strecke musste niemand laufen. Ein Hoch auf die Ruhrseeschiffe – wir konnten mit einem richtigen Schiff an unser Ziel fahren. Mit den Schiffen in Einruhr angekommen warteten alle darauf mit unseren Bussen zurück zum Lager gefahren zu werden. Da gab es viel Zeit den Spielplatz vor Ort zu erkunden. Nach so einer schweißtreibenden Wanderung sind abends alle erst einmal duschen gegangen und hatten einen Bärenhunger. Zum Glück ließ die leckere Grillparty nicht lange auf sich warten. Neben Würsten, Pute, Schwein und Geflügelwurst gab es allerhand Salate - da war für jeden etwas dabei. Als besonderer Gast besuchte uns am Abend der ehemalige Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Houbé. Als Dank für die jahrelange gute Zusammenarbeit haben alle JRK-Gruppen im Kreis Euskirchen ein prallgefülltes Bilderbuch mit vielen Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit gestaltet. Und während man sich im Anschluss gemütlich am Lagerfeuer oder zum Spielen zusammen tat gab es endlich das heiß ersehnte Stockbrot. Alle waren begeistert und freuten sich riesig. Gemütlich am Feuer sitzend wurde es bei guten Gesprächen ganz schön spät und alle fielen glücklich in ihre Betten. Bevor es am Montag unseren riesigen, leckeren Abschlussbrunch gab, haben alle zunächst ihr Gepäck zusammengepackt. Nach dem Frühstück ging es dann richtig los und alle haben mächtig mit angepackt, um unser Lager wieder abzubauen.  Ihr seid der Hammer, so schnell und ordentlich waren wir noch nie fertig! In unserer großen Abschlussrunde wurde noch eine Wettschuld eingelöst und alle Teilnehmer bekamen ihr letztes Lagereis.  Unser Gruppenfoto zeigt wie viel Spaß wir hatten, dafür danken wir allen Beteiligten. DANKE, DANKE, DANKE! Und wir sehen uns spätestens beim Pfingstlager 2018 wieder! Denkt dran im nächsten Jahr gibt es Pfingstferien