· Schleiden

Schleiden - Oberhausener Kinder mit dem Waldschrat im Nationalpark

Bild DRK KF | Gemeinsam mit dem Waldführer Klaus Hemmers erlebten die Kinder des Oberhausener Rotkreuz - Kindergartens eine schöne Zeit im Nationalpark Eifel.
Bild DRK KF | Klaus Hemmers, der "Waldschrat des Nationalparks", hatte auf alle Fragen der Kinder eine Antwort.
Bild DRK KF | Natürlich hatte er auch sein Waldführerabzeichen dabei.
Bild DRK KF | Doris Schibilla, die Leiterin des Oberhausener Rotkreuz - Kindergartens, hielt die Forschungsreise mit der Kamera fest.
Bild DRK KF | Auf in den Wald!
Bild DRK KF | Er durfte natürlich auch mit, nur an der Leine musste er im Nationalpark bleiben.
Bild DRK KF | Das war ein Spaß.
Bild DRK KF | Immer wieder erklärte der Waldschrat geduldig die kleinen und großen Geheimnisse der Natur im Nationalpark Eifel.
Bild DRK KF | Das gibt einen schönen Film. "Den schauen wir uns sicher noch oft gemeinsam an" versprach Doris Schibilla.
Bild DRK KF | Was gibt es hier wohl zu entdecken?
Bild DRK KF | Der Wald im Nationalpark ist voller Überraschungen.
Bild DRK KF | Vorsicht, die pieksen.
Bild DRK KF | Was versteckt sich wohl hier?
Bild DRK KF | Erkennt ihr an den Knospen, welcher Baum das ist? Ob die wohl zu dem Stamm passen, den man links im Bild sieht? Na, wisst Ihr es noch?
Bild DRK KF | Der weiß sicher bald auch ganz genau Bescheid.
Bild DRK KF | Am Ende waren alle froh und begeistert. Ihren Nationalpark Eifel werden die Kinder mit ihren Eltern sicher noch oft besuchen. Dann heißt es wieder: "Auf in den Wald".

"Auf in den Nationalpark" hieß es für die Kinder des Oberhausener Rotkreuz - Kindergartens. Gemeinsam mit ihren Eltern und dem "Waldschrat" erlebten die Kinder abenteuerliche und lehrreiche Stunden im Eifelwald.

Oberhausen - Mit dem Hellenthaler Nationalpark- Waldführer Klaus Hemmers, auch "Waldschrat des Nationalparks Eifel" genannt, erforschten die Kinder des Rotkreuz - Kindergartens Oberhausen die wunderschöne Natur im Nationalpark Eifel. Klaus Hemmers erklärte den Kindern die Frühlingsboten in  der Natur und gab geduldig Antwort auf wissbegierige Fragen der "Pänz". Die Leiterin des Rotkreuz - Kindergartens, Doris Schibilla, und ihre Kollegin Britta Müllenborn waren selbstverständlich genau so dabei wie die Eltern der Kinder. Hemmers hatte Zeichen aus Steinen und Ästen ausgelegt, denen die bunte Schar folgte. Entlang an vielen Bäumen, Sträuchern und ersten Frühlingsblühern wie dem gelbblühenden Huflattich führte der Weg dann zum alten Holzturm in Wolfgarten. Dort hatte der Waldschrat eine Schatzkiste mit Süßigkeiten versteckt, die von den Kindern begeistert geplündet werden durfte.