· Schleiden

Schleiden - Rotkreuz-Landesversammlung tagt in Vogelsang

Bild DRK ZR | Hans Schwarz, der Präsident des Rotkreuz-Landesverbandes, begrüßte die rund 150 Delegierten und viele Rotkreuz-Leitungskräfte zur DRK-Landesversammlung im Westflügel von "vogelsang ip".
Bild DRK ZR | Die Gäste und Delegierten erlebten in einem emotionalen Film noch einmal die tolle Aktion der mehr als 1000 Rotkreuzler auf dem Aachener Katschhof. Rotkreuzler aus dem ganzen Landesverbandsgebiet waren Mitte des Jahres nach Aachen gekommen, um gemeinsam die Vielfalt der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation zu demonstrieren.
Bild DRK ZR | In seiner Begrüßungsrede zählte Landrat Günter Rosenke einige bedeutende Einsätze des Kreis Euskirchener Roten Kreuzes auf und wies auf die gute und enge Zusammenarbeit des DRK im Kreis mit den Feuerwehren, dem MHD, dem THW und dem Kreisrettungsdienst hin. Er erwähnte seine sehr persönliche und besondere Verbundenheit mit seinem Roten Kreuz und freute sich über die enge Verbindung des DRK mit der Entwicklung von Vogelsang und dem Nationalpark Eifel. Präsident Schwarz gratulierte dem Landrat zu seinem Geburtstag mit "Danke, dass Sie an diesem Tag zu uns gekommen sind", er ist eben unser Landrat - herzlichen Dank.
Bild DRK ZR | Auch Ralf Hergarten, der Schleidener Bürgermeister und Rotkreuz-Ortsvorsitzende, begrüßte die Gäste sehr herzlich in seinem Stadtgebiet und betonte den hohen Wert der umfangreichen Jugendarbeit im Roten Kreuz. Er wies auf den hohen Stellenwert des Schulsanitätsdienstes hin, der auch an allen Schleidener Schulen vom Roten Kreuz gestellt wird.
Bild DRK ZR | Erwin Doppelfeld, der DRK-Kreisvorsitzende, lud die Gäste in seiner Rede herzlich ein, den Standort zu erkunden und das neue Jugend- Natur- und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes in Vogelsang zu besichtigen. Allen Rotkreuzgruppen steht das Selbstversorgerhaus für Tagungen, Seminare und Jugendfreizeiten offen.
Bild DRK ZR | Landesgeschäftsführer Günther Neuses berichtete über die umfangreiche soziale Arbeit und die vielfältigen Leistungen und Dienste für Menschen in Not. Das Rote Kreuz bietet ein breit gefächertes Netz für Menschen in Not und ist immer zum Einsatz bereit.
Bild DRK ZR | Auf der Landesversammlung wurde der Vorstand für die gute Arbeit des vergangenen Jahres entlastet und der Haushalt 2010 genehmigt.
Bild DRK ZR | Zum Abschluss der Tagung präsentierte das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen Eindrücke aus dem Rotkreuzleben.
Bild DRK ZR | Dabei stand die Bedeutung der EINHEIT des Verbandes und der gemeinsamen Arbeit für die Menschen im Vordergrund.
Bild DRK ZR | Als besondere Überraschung sang die ehrenamtliche Rotkreuzlerin Simona Conrad aus Aachen gemeinsam mit einem türkischen Jugendrotkreuz-Chor aus Euskirchen das Lied "Together hand in hand".
Bild DRK ZR | Mit der letzten Strophe des bewegenden Liedes erlebte die Versammlung eine Sternstunde der Gemeinsamkeit mit den Idealen des Roten Kreuzes.
Bild DRK ZR | Präsident Schwarz sagte in seinen Schlußworten: "Wenn das Rote Kreuz so ist, wie wir es hier im Kreis Euskirchen erlebt haben, dann sind wir sicher auf einem guten Weg".
Bild DRK ZR | Die tolle Küchentruppe um Angelika Schmitz (l) hatte wieder wesentlich zum guten Gelingen beigetragen. Die fantasiereiche Bewirtung der Gäste und die Dekoration des Tagungsortes wurde immer wieder gelobt.
Bild DRK ZR | Auch die Rotkreuzler und Jugendrotkreuzler aus dem Kreis Euskirchen hatten den guten Ablauf sichergestellt. Mit zahlreichen Aktionen und einer großen Pyramide auf dem "Adlerhof" demonstrierten sie das Motto des Tages "Together hand in hand".
Bild DRK ZR | Hier ein Bild des türkischen Chors mit Simona Conrad (Mitte) aus Aachen.
Bild DRK ZR | Als Dank und kleine Belohnung für ihren tollen Einsatz erfuhren die Kinder und Jugendlichen, gemeinsam mit einigen Eltern, noch einiges über den Ort "vogelsang ip". Rolf Zimmermann: "So ist es richtig, nicht immer nur über das Miteinander reden, sondern einfach gemeinsam anpacken - DANKE - Ihr seid alle SPITZE!"

Über 200 Teilnehmer kamen aus dem ganzen Gebiet des Rotkreuz-Landesverbandes Nordrhein nach "vogelsang ip".
Viele waren zum ersten Mal auf dem historischen Gelände und nutzten die Gelegenheit, nach der Jahrestagung den besonderen Ort zu erkunden.

vogelsang ip / Nationalpark Eifel - Bilderbericht