· Berichte

Schulsanitäter aus ganz Nordrhein in Bad Münstereifel

Bild DRK ZR | Die Teamer der Veranstaltung sind eine tolle Truppe.
Bild DRK ZR | Hier werden die Aufgaben erklärt. Marcus Janßen (2.vl), Mitglied der Jugendrotkreuz Bundesleitung, ist begeistert von der tollen Veranstaltung.
Bild DRK ZR | Das geht nicht alleine!
Bild DRK ZR | Ob die Anderen wohl schneller sind?
Bild DRK ZR | Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Vertrauen in die Gruppe sind Voraussetzung für ein gutes Gelingen.
Bild DRK ZR | Mit Spaß dabei.
Bild DRK ZR | Was soll wohl daraus werden?
Bild DRK ZR | Bambusstäbe oder wie oder was...
Bild DRK ZR | Diese Gruppe hat den Trick fast raus.
Bild DRK ZR | Schulsanitäter sind Teamarbeiter.
Bild DRK ZR | Wenn alle anpacken wird´s höher.
Bild DRK ZR | und noch höher...
Bild DRK ZR | und noch höher...
Bild DRK ZR | Am Ende kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.
Bild DRK ZR | Jugendrotkreuz - Bildungsreferentin Irene van Adrichem freut sich über die tolle Stimmung der Teilnehmer.
Bild DRK ZR | Nur im Team kommt man zu einem guten Ergebnis.

Helfen lernen, Teamarbeit und Spaß haben. Schulsanitätsgruppen aus der Region im Haus des Jugendrotkreuzes.

Zur Endausscheidung im Wettbewerb der Schulsanitäter trafen sich Gruppen aus ganz Nordrhein im Bad Münstereifeler "Haus des Jugendrotkreuzes". Die Gruppen kamen aus Köln, Dormagen, Bonn, Grevenbroich, Linnich, Essen, Gangelt, Tönisvorst und Bad Münstereifel; auch eine Gruppe des St. Michael Gymnasiums war dabei. Die Gewinner der Vorausscheidung im Wettbewerb 2007 trafen sich zur Ermittlung der Sieger der diesjährigen Wettbewerbsrunde. Spiel, Sport, Teamgeist, Kooperation, Orientierung und natürlich Erste Hilfe: Das waren die Disziplinen, denen sich die Teilnehmer stellten. Am Haus des Jugendrotkreuzes wurden sie von einer exotischen Dschungellandschaft empfangen. Diese hatte das Team um die Jugendrotkreuz - Bildungsreferentin Irene van Adrichem als Empfang vorbereitet. Jetzt wurden Teamaufgaben gelöst. So mussten die Teilnehmer eine Pyramide aus Bambusstäben bauen, die am Ende fast acht Meter hoch wurde. Später ging es gruppenweise auf eine Aufgabenwanderung. Unterwegs wurden Gruppen- und Einzelaufgaben gelöst. Unter anderem mussten die Teilnehmer ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe beweisen. Ziel der Wanderung war die Grillhütte in Bouderath, wo der Tag mit einer zünftigen Grillparty sein Ende fand. Leider verfehlten die Lokalmatadoren aus Bad Münstereifel das Siegerpodest. Gewinner wurden die Pi-Sims aus Grevenbroich, vor einer Gruppe aus Dormagen. Auf dem dritten Platz landete eine weitere Gruppe der Pi-Sims. Am Ende waren alle begeistert von der tollen Veranstaltung und freuen sich schon auf den nächsten Wettbewerb der Schulsanitäter in Bad Münstereifel.