· Hellenthal

Udenbreth - Ausbildung der Rotkreuz-Bergwacht am Weißen Stein

Bild DRK ZR | Eine tolle Truppe, die Einsatzkräfte der Rotkreuz-Bergwacht mit den Hüttenwirten Marga und Otto an der Weißsteinhütte.
Bild DRK ZR | Diesmal stand eine Ski- und Akia-Ausbildung auf dem Plan.
Bild DRK ZR | Dr. André Schilling, der Bergwachtarzt der Rotkreuz-Bergwacht im Kreis Euskirchen, war diesmal als Ausbilder aktiv.
Bild DRK ZR | Die Rotkreuz-Bergwachtler an ihrer Wachstation.
Bild DRK ZR | André nimmt es ganz genau, und das ist gut so, denn es geht schließlich um die Sicherheit der Patienten und der Einsatzkräfte.
Bild DRK ZR | Die Teilnehmer der Ausbildung werden nach ihren Vorkenntnissen in Gruppen eingeteilt.
Bild DRK ZR | Diese vier sind schon richtig fit dabei.
Bild DRK ZR | Mit dem Lift geht es dann wieder nach oben.
Bild DRK ZR | Die Eifel zeigte sich an diesem Tag von ihrer schönsten Seite.
Bild DRK ZR | ...auch, wenn immer mal einer im Schnee landete. Manchmal unfreiwillig...
Bild DRK ZR | ...und immer wieder auch mal freiwillig.
Bild DRK ZR | Auch die Akia-Ausbildung (der Bergwacht-Rettungsschlitten) stand auf dem Programm.
Bild DRK ZR | Da ist besonderes Geschick gefordert.
Bild DRK ZR | Im Schlepp des "arctic-cat"-Geländerettungsfahrzeuges der Rotkreuz-Bergwacht geht es dann wieder den Hang hinauf.
Bild DRK ZR | Zwischendurch gibt es natürlich auch eine gemütliche Pause in der Wachstation.
Bild DRK ZR | Da wurde es diesmal ganz schön eng. Aber Spaß hatten heute (fast) alle, und gelernt haben sie auch eine ganze Menge. Auf jeden Fall ist das eine tolle, junge Rotkreuztruppe, die sich ehrenamtlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger engagiert.

Zur Ski- und Akia-Ausbildung trafen sich die Helfer der Rotkreuz-Bergwacht in ihrem Wintereinsatzgebiet am Weißen Stein.
Sie wurden mit gutem Wetter und idealen Wintersportbedingungen für ihren Einsatz in diesem langen Eifelwinter belohnt.

Hellenthal / Udenbreth - Bilderbericht