· Hellenthal

Udenbreth - Winter - Ski - Rodel... bald geht´s los

Bild DRK ZR | (vl) Marco Groß, der Leiter des Winterdienstes der Rotkreuz-Bergwacht und Otto, der Hüttenwirt, freuen sich über den frühen Schnee im Udenbrether Wintersportgebiet.
Bild DRK ZR | Ein erster Versuch!
Bild DRK ZR | Achim Steffens von der Rotkreuz-Rettungswache in Rescheid hilft mit einem Traktor, um die Bergwacht-Wachstation an den Skihang zu bringen.
Bild DRK ZR | Jetzt geht´s los!
Bild DRK ZR | "Hier soll er hin" - scheinen Jan, Marco und Christoph zu sagen.
Bild DRK ZR | Am Rodelhang trafen wir dann auch unseren alten Bergwachtboss Andreas Pawlak mit seiner Familie.
Bild DRK ZR | Die Kinder hatten schon richtig Spaß bei dem schönen Wetter.
Bild DRK ZR | Alles fertig?
Bild DRK ZR | Noch ein wenig rücken...
Bild DRK ZR | ...dann steht die Wachstation der Rotkreuz-Bergwacht an der richtigen Stelle.
Bild DRK ZR | In der Jausenstation ist es schon richtig gemütlich.
Bild DRK ZR | Nach einer Zeit im Schnee kann man sich hier prima aufwärmen.
Bild DRK ZR | Auch wir nutzten die Gelegenheit zum verhaltenen Vorglühen.
Bild DRK ZR | Am nächsten Wochenende heißt es dann wieder für viele Rheinländer - auf nach Udenbreth zum Wintersport. Wir wünschen viel Spaß und stehen für Ihre Sicherheit bereit.

Für dieses Wochenende hatten die Rotkreuz-Bergwachtler die Einrichtung ihrer Wachstation in Udenbreth geplant und prompt kam der Schnee.
Wenn es jetzt noch einige Tage weiter schneit, dann heißt es am kommenden Wochenende wieder - Ski und Rodel gut in Udenbreth.
Die Jausenstation am Skihang ist auf jeden Fall schon vorbereitet.

Hellenthal - Am vergangenen Wochenende haben die Rotkreuz-Bergwachtler aus dem Kreis Euskirchen wieder ihre Wachstation im Udenbrether Wintersportgebiet eingerichtet. Mit der Unterstützung des Rescheider Rotkreuz-Rettungsdienstmitarbeiters Achim Steffens, der mit einem Traktor den Bauwagen an den Skihang bugsierte, war die Arbeit schnell vollbracht. Diesmal kam auch der Schnee pünktlich, und das Wintersportgebiet zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein von seiner schönsten Seite. Marco Groß, der Winterdienstleiter der Rotkreuz-Bergwacht, war begeistert von seinem tollen Bergwachtteam: "Wie seit vielen Jahren haben wir es auch diesmal geschafft, rechtzeitig zum Saisonbeginn fertig zu werden. Jetzt können die Besucher kommen, und wir stehen an den Wochenenden für ihre Sicherheit bereit".  Auch die Jausenstation ist schon fertig eingerichtet. Hier können sich die Gäste nach ihrem Schneevergnügen bei heißen Getränken und einer kleinen Mahlzeit aufwärmen. Ab Ende Dezember soll auch ein neues Rettungsfahrzeug der Rotkreuz-Bergwacht in Udenbreth eingesetzt werden. Der "arctic cat" ATV mit einer speziellen Tragenaufnahme soll den 20 Jahre alten ARGO ablösen. Marco Groß: "Dann können Verunfallte noch schneller aus dem Hang zum Rettungswagen transportiert" werden.