· Euskirchen

Und noch ein toller Fußballtag im Erftstadion

Bild DRK | Die Besatzung der Euskirchener Rettungswagen wird direkt am Stadion durch den Leiter vom Dienst eingewiesen.
Bild DRK | Das Team des MSV Duisburg (blau) hatte das Spiel von Beginn an unter Kontrolle.
Bild DRK | Hier ist nochmal alles gut gegangen - was man aus Sicht der Euskirchener Kreisauswahl leider nicht allzu oft sagen konnte.
Bild DRK | Raumordnung und Technik waren bei den Duisburgern, wie nicht anders von einem erstklassigen Team zu erwarten, wesentlich effektiver.
Bild DRK | In der Halbzeitpause versuchten die Trainer ihre Mannschaften neu zu ordnen.
Bild DRK | Keine Zwischenfälle gab es zu beklagen. Leiter vom Dienst, Stephan Schmitz aus Euskirchen, mit einem Teil der Einsatzmannschaft am Spielfeldrand.
Bild DRK | Auslaufen nach dem Ende der ersten Halbzeit.
Bild DRK | Gekonnte Ballannahmen und Zuspiele überzeugten im gesamten Spiel.
Bild DRK | Auch der geht rein! Wieder ein Klasse Tor des MSV.
Bild DRK | 17:0 war der Endstand - Duisburg überzeugte auf ganzer Linie.

Gäste aus Duisburg und Maastricht fanden den Weg nach Euskirchen - ein toller Fußballtag im Herzen der Kreisstadt. Das Rote Kreuz war wie immer vorne mit dabei.

Euskirchen - Gäste aus Duisburg und Maastricht fanden den Weg nach Euskirchen zu einem tollen Fußballtag im Herzen der Kreisstadt - Das Rote Kreuz war wie immer vorne mit dabei - Gekonnte Ballannahmen und Zuspiele überzeugten im gesamten Spiel Euskirchen - Das Euskirchener Erftstadion entwickelt sich immer mehr zu einer Fußballhochburg der Region. Nachdem am vergangenen Samstag der 1. FC Köln sein Gastspiel hatte, fand nun die Damenmannschaft des MSV Duisburg und das Team des niederländischen Aufsteigers MV Maastricht den Weg ins Erftstadion. „Zwei erstklassige Fußballspiele bei hervorragendem Wetter und topmotivierten Mannschaften, so macht Fußball immer wieder Spaß“, schwärmt Rotkreuzler Stephan Schmitz. Auch wenn diesmal nicht ganz so viele Zuschauer auf den Rängen des Erftstadions saßen, habe das der Stimmung keinen Abbruch getan. Stadionsprecher Franz Küpper, ehrenamtlicher Leiter der Rotkreuz Rettungshundestaffel aus Kall, führte durch das Programm, das durch eine Verlosung von Freikarten abgerundet wurde. Sicherheitstechnisch gab es nichts zu beanstanden. Die Kreispolizei und das Deutsche Rote Kreuz der Kernstadt waren wie gewohnt vor Ort, um bei eventuellen Zwischenfällen umgehend eingreifen zu können. „Doch an diesem Spieltag gab es nur ungetrübte Fußballfreude“,freut sich Stephan Schmitz. So konnten auch die Helfer einen entspannten Fußballabend genießen. Danke allen, die dabei waren!
Gäste aus Duisburg und Maastricht fanden den Weg nach Euskirchen zu einem tollen Fußballtag im Herzen der Kreisstadt - Das Rote Kreuz war wie immer vorne mit dabei - Gekonnte Ballannahmen und Zuspiele überzeugten im gesamten Spiel.