· Euskirchen

Voerde - Rotes Kreuz zwischen Tradition und Moderne - Landesversammlung in Voerde

Bild DRK ZR | DRK - Präsident Dr. Rudolf Seiters (v.r.) war zu der Versammlung angereist, um Heinz-Josef Vogt, den beliebten und langjährigen Präsidenten des Rotkreuz - Landesverbandes Nordrhein, zu verabschieden. Neben ihm Elena Klein, die neue Vertreterin des Jugendrotkreuzes im Landesvorstand und Daniel Hermanns, einer der Delegierten des Kreisverbandes Euskirchen.
Bild DRK ZR | Vom Euskirchener Rotkreuz - Zentrum starteten die Eifler Delegierten nach Voerde. Rolf Zimmermann (vl), Rolf Klöcker, Peter Müller, Edeltraud und Heinz-Gerd Engelen, Herbert Schmitz und Daniel Hermanns.
Bild DRK ZR | Schon im Eingangsbereich wurden die Gäste der Landesversammlung herzlich empfangen.
Bild DRK ZR | Auch dieser "aktive" Rotkreuzler begrüßte die Besucher.
Bild DRK ZR | An den Infoständen gab es viel zu sehen, und Infomaterial konnte sich natürlich jeder mit nach Hause nehmen.
Bild DRK ZR | Diese Gruppe des örtlichen Jugendrotkreuzes informierte sich über die Arbeit der Wasserwacht.
Bild DRK ZR | In der Aula des Schulzentrums versammelten sich die Delegierten, um neben einigen anderen Tagesordnungspunkten den neuen Landesvorstand des Roten Kreuzes zu wählen.
Bild DRK ZR | Hier der "alte" Vorstand unter Heinz-Josef Vogt. (5.vr)
Bild DRK ZR | Mit einer klassischen Opernkommödie und "standing ovations" wurde der scheidende Präsident Heinz-Josef Vogt verabschiedet. Rudolf Seiters, der Präsident des DRK, ernannte ihn in seiner sehr emotionalen Rede zum Ehrenmitglied des Deutschen Roten Kreuzes.
Bild DRK ZR | Dieser sympathische "Rotkreuzler" fand immer wieder viel Aufmerksamkeit.
Bild DRK ZR | Am Rande der Veranstaltung wurde das Rote Kreuz "Gestern und Heute" präsentiert.
Bild DRK ZR | Auch ein Einsatzfahrzeug aus den 60er Jahren konnte besichtigt werden.
Bild DRK ZR | Unzählige fleißige Helfer der gastgebenden Gemeinschaft hatten das Rotkreuz - Fest vorbereitet. Diese Gruppe hatte die kleine Pause wirklich verdient.
Bild DRK ZR | Auch in der sozialen Arbeit als Wohlfahrtsverband präsentierte sich das Rote Kreuz den vielen Gästen.
Bild DRK ZR | Über diese Brücke könnt Ihr gehen, auf das Rote Kreuz ist immer Verlass.
Bild DRK ZR | Ein netter Abschied von einem emotionalen Rotkreuztag in Voerde. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber "Das war Klasse und wir Eifler kommen immer wieder gerne zu Euch". Peter Müller (r), der Vorsitzende des Rotkreuz Ortsvereins Blankenheim.

Die Rotkreuz - Landesversammlung fand am vergangenen Samstag in Voerde statt. Unter den 146 Delegierten waren auch sechs Vertreter des Roten Kreuzes aus dem Kreis Euskirchen mit dabei.

Euskirchen / Voerde Zur diesjährigen Jahresversammlung des Landesverbandes Nordrhein e.V. machten sich am Samstagmorgen auch sieben Delegierte des Rotkreuz - Kreisverbandes Euskirchen auf den Weg. Um acht Uhr starteten die Abgesandten aus allen Altersklassen, von Jung bis zum Seniorenalter, in Richtung Voerde am Niederhein. Nach etwa eineinhalb Stunden Fahrt (und kleineren Kämpfen mit dem "Navi") erreichten die Eifler den Ort Voerde. Gastgebende Gemeinschaft war in diesem Jahr die Bereitschaft Voerde, die ihr 100-jähriges Bestehen feierte. Aus diesem Anlass war eine interessante Ausstellung zum Thema "DRK gestern und heute" vor der Versammlungsstätte im Schulzentrum aufgebaut. In dem Schulzentrum selber informierten sich die Delegierten ausgiebig über die verschiedenen Fachdienste im Roten Kreuz, die Rotkreuz - Rettungsdienst- Landesschule "LANO" und den DRK - Flugdienst. Nachdem alle Delegierten in geselliger Runde, in der sich viele alte Bekannte mit lautem "Hallo" wiedertrafen, eine kleine Stärkung zu sich genommen hatten, startete die Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr gab es einige Veränderungen im Vorstand. Unter anderem teilte der langjährige Präsident Heinz-Josef Vogt mit, dass er sich leider aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellen könne. Nach zahlreichen Ehrungen und der Neuwahl des Vorstandes wurde der Ex-Präsident mit großem Beifall aller Anwesenden und einer musikalischen Darbietung, einer sehr gelungenden Mischung aus klassischer Oper und Komödie, würdig verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten des Landesverbandes Nordrhein ernannt. Gleichzeitig erhielt er die Verdienstmedaille des Partnerlandesverbandes Westfalen-Lippe und wurde von DRK - Präsident Rudolf Seiters zum Ehrenmitglied des Deutschen Roten Kreuzes ernannt. Nach Abschluss der Versammlung stärkten sich alle Anwesenden mit einem "sehr leckeren" Mittagessen, und es gab Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekanntschaften aufzufrischen. Es war eine sehr ereignisreiche und emotionale Jahreshauptversammlung, die den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir wünschen dem neuem Vorstand alles Gute und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.