· Schleiden

vogelsang ip - Bunte Vielfalt an einem ehemals grauen Ort

Bild DRK JS | Zuerst formulietren die Jugendlichen ihre Fragen und Wünsche an das Programm.
Bild DRK JS | Dann ging es auf Erkundungstour über das weitläufige Gelände der ehemaligen Ordensburg Vogelsang.
Bild DRK JS | An viele Stellen lernten die Kinder die Geschichte kennen ...
Bild DRK JS | ... und stellten viele Fragen.
Bild DRK JS | Der Fackelträger sollte den ehemaligen Schülern der Ordensburg als Vorbild dienen - heute ist unsere Vielfalt Vorbild - hoffentlich auch für Andere!
Bild DRK JS | Bei der ersten Teamaufgabe sollte eine Strecke nur auf kleinen "Sumpfplättchen" zurückgelegt werden. Gemeinsam kamen alle ins Ziel!
Bild DRK JS | Das Modell zeigt noch einmal Eindrucksvoll die Größe des Geländes.
Bild DRK JS | Mit einem Zwischenstopp im ehemaligen "Kultraum" ging es dann hoch hinaus auf den Turm.
Bild DRK JS | Es folgten weitere Teamaufgaben, ...
Bild DRK JS | ... deren Lösung immer schneller ...
Bild DRK JS | ... und reibungsloser gelang.
Bild DRK JS | Aufmerksam verfolgten die Jugendlichen die Aufgabenstellung.
Bild DRK JS | Auch die Betreuer spielten mit und hatten sichtlich Spaß daran ...
Bild DRK JS | ... die Herausforderungen zu meistern.
Bild DRK JS | In einem ehemlaligen Kameradschaftshaus wurden in der großen Runde ...
Bild DRK JS | ... die Menschenrechte und ihre Umsetzung in unserer Welt besprochen.

"Von Grund und Menschenrechten - Toleranz und Interkulturelle Kompetenz"

So lautet der Titel des Studientages, den 10 Jugendliche aus der Türkischen Gemeinde und des Jugendrotkreuzes aus Euskirchen am Wochenende gemeinsam besuchten.

vogelsang ip - Mit der "Allgemeinen Erklärung über die Menschenrechte" wurde 1948 moralische, politische und rechtliche Grundlagen geschaffen, die für alle Menschen auf der Welt gelten sollen.
Die Jugendlichen lernten an diesem Wochenende, wie es damit hier vor Ort, in ihrer Umgebung aussieht. Das tägliche Miteinander, der alltäglich Rasissmus - theoretisch und spielerisch wurde der richtige Umgang miteinander erarbeitet. Neben eine Führung über das Gelände und durch die Gebäude der ehemaligen Ordensburg standen auch einige Spiele aus dem Bereich der Erlebnispädagogik auf dem Programm. Nur gemeinsam war es möglich, die vom Vogelsang-Referenten Uwe Schröder gestellten Aufgaben zu lösen. Und dies gelang von mal zu mal besser! Mit viele Interessanten Fragen sowohl zur Geschichte wie auch zu dem Thema Menschenrechte löcherten die Jugendlichen den Referenten, der zu allen Fragen auch eine Antwort fand. Der Tag verging wie im Flug  - und trotzdem haben die Teilnehmer eine ganze Menge gelernt! Aus einer bunten Gruppe wurde ein Team - vielfältig und einzigartig!