· Schleiden

vogelsang ip - Retten in Gefahrensituationen erfordert Übung und Erfahrung

Bild DRK EU | Unser Einsatzausbilder Jörg achtet bei den Übungen auf jeden Handgriff.
Bild DRK EU | In solchen Situationen sind Fehler absolut unverzeihlich.
Bild DRK EU | Die Sicherheit der Einsatzkräfte steht immer an erster Stelle.
Bild DRK EU | Auch bei der Rettungsaktion in der Turmtreppe muß jeder Handgriff sitzen.
Bild DRK EU | In dem engen Treppenaufgang...
Bild DRK EU | ist das Retten verletzter oder erkrankter Personen echte Maßarbeit
Bild DRK EU | Auch bei Einsätzen in unwegsamem Gelände ist eine klare Einsatzbesprechung Voraussetzung für ein gutes Gelingen.
Bild DRK EU | Der Landrover, eines der Geländeeinsatzfahrzeuge der Rotkreuz Bergwacht im Kreis Euskirchen bietet gute Ankerpunkte für einen sicheren Standplatz.
Bild DRK EU | Vor jedem Einsatz im Steilgelände werden die Verbindungen noch einmal auf Sicherheit überprüft. Dazu steht immer eine separate Einsatzkraft bereit.
Bild DRK EU | Eine verletzte Person liegt in einem Steilhang. Bei einer Wanderung im Nationalpark ist sie von dem engen steilen Pfad abgerutscht und den Hang hinunter gestürzt. Mitwanderer haben die Rettungsdienstleitstelle alarmiert. Über die SOS-Wegekennzeichnung im Nationalpark ist der Unfallort sofort lokalisiert. Die Einsatzkräfte kommen dadurch schnell und gezielt zur Einsatzstelle.
Bild DRK EU | Ein erster Retter seilt sich zur Verletzten ab und betreut sie...
Bild DRK EU | ...ihm folgt gleich eine zweite Einsatzkraft mit der Sommerrettungstrage der Rotkreuz Bergwacht.
Bild DRK EU | Die Verletzte wird versorgt und sicher verpackt. Unten ab Abhang wartet schon der Geländekrankenwagen.
Bild DRK EU | Nach einer kurzen Absprache...
Bild DRK EU | ...geht es sicher abwärts und dann weiter zum Rettungswagen.
Bild DRK EU | Ein toller Lehrgang. In dieser Woche haben wir alle viel gelernt. Und vor allem ist jedem klar geworden, Sicherheit und Teamarbeit stehen immer an erster Stelle.

Bei den Übungen der Rotkreuz - Bergwacht muß jeder Handgriff sitzen.
Wie bei den Kollegen der Feuerwehren muß sich dabei jeder auf seine Kameraden verlassen können. Im Einsatz muß das Team fast blind funktionieren.

Schleiden - Bildebericht