· Schleiden

vogelsang ip - Rotkreuz Bergwachtler aktiv im Naturschutz

Bild DRK ZR | Einsatz im Naturschutz kann richtig Spaß machen.
Bild DRK ZR | Am Anfang steht die Theorie...
Bild DRK ZR | ...Reiner Birkmann informierte die Rotkreuzler sachkundig über den Nutzen der Honigbiene.
Bild DRK ZR | Dabei gab´s auch was zum Probieren. Ob Lars, Lisa, Sabrina und Christina hier richtig zuordnen?
Bild DRK ZR | Aber für diesen Tag hatten wir uns auch einige praktische Aufgaben vorgenommen. Übrigens, ob Klein und Groß oder Alt und Jung - bei der Rotkreuz Bergwacht sind Teamarbeit, Kameradschaft und Verständnis selbstverständlich.
Bild DRK ZR | Hier wird Holz aufgeladen...
Bild DRK ZR | ...und über die Wiese gekarrt.
Bild DRK ZR | Da werden junge Pappeln entfernt damit unsere Wildwiese nichr verbuscht...
Bild DRK ZR | da werden Sand und Steine zu einem Eidechsenparadies geformt...
Bild DRK ZR | ...da wird Holz aufgestapelt als Insektenhotel.
Bild DRK ZR | Eine ganz lustige Einlage - Lehm formen.
Bild DRK ZR | Hier werden die jungen Pappeln als Baumaterial vorbereitet.
Bild DRK ZR | Und natürlich gehört ein gemütliches Mittagessen immer mit dazu.
Bild DRK ZR | Hier ist das tolle Insektenhotel fast fertig.
Bild DRK ZR | Jetzt werden noch Löcher gebohrt.
Bild DRK ZR | Hier sieht man das klasse Ergebnis. Das war ein richtig guter Einsatztag rund um das Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus "Transit 59" des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen.

Primäre Einsatzgebiete der Rotkreuz Bergwacht in der Eifel sind die Winterrettung im Hellenthaler Höhengebiet sowie die Sicherheit der Besucher im Nationalpark Eifel und in vogelsang ip.
Aber neben Winter- und Sommerrettung ist auch die Ausbildung und der Einsatz im Naturschutz ein Arbeitsfeld der Rotkreuz Bergwacht.
Bei ihrem letzten Ausbildungsdienst stand der Naturschutz in Theorie und Praxis auf dem Plan.

Schleiden vogelsang ip - Bilderbericht