Weilerswist - Bernhard Thywissen wird für sein Lebenswerk geehrt.
Bernhard Thywissen wurde nach über 40 Jahren aktiver Rotkreuzarbeit zum Ehren- vorsitzenden des Ortsvereins Weilerswist ernannt.
Weilerswist- Am vergangenen Freitagabend führte der Rotkreuz-Ortsverein Weilerswist seine Jahreshauptversammlung im Rotkreuz - Zentrum Weilerswist durch. Neben zahlreichen Rotkreuzlern waren auch Gemeindebrandinspektor Peter Ditz, Andrea Zavelberg-Bolliger, Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Houbé-Winter und die stellvertretende Kreisvorsitzende des Roten Kreuzes Anneliese Schumacher als Ehrengäste eingeladen.
Die neue Vorsitzende des Roten Kreuzes in Weilerswist, Frau Dr. Gerda Hirth bedankte sich bei "Ihren" Rotkreuzlern aus Gemeinschaft, Vorstand, Blutspendeteam und Jugendrotkreuz für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.
Gerda Hirth hatt den Vorsitz des Ortsvereins von Bernhard Thywissen übernommen, der nach über 40 Jahren aktiver Arbeit als Vorsitzender seinen Posten leider aus Gesundheitsgründen abgegeben hatte. "Bernhard Thywissen ist seit 1943 überzeugter Rotkreuzler und hat dem Ortsverein in seiner Amtszeit schon so oft aus manch schwerer Stunde geholfen", so Gerda Hirth.
Als Dank für seinen aufopferungsvollen Einsatz für das Rote Kreuz in Weilerswist wurde Bernhard Thywissen zum Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins ernannt. Gemeinschaftsleiter Dirk Rose und Gemeindebrandinspektor Peter Ditz, der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Weilerswist, schlossen sich den Gratulanten an.
Gemeinschaftsleiter Dirk Rose konnte in seinem anschließenden Jahresrückblick auf 1650 ehrenamtlich geleistete Einsatzstunden im Zeichen der Menschlichkeit zurückblicken. Neben zahlreichen Einsätzen und Aktivitäten berichtete er über die Anschaffung des neuen Rettungswagens für den Ortsverein.
Das Fahrzeug konnte gebraucht gekauft werden und wurde in vielen Stunden auf seinen neuen Einsatz in der Rotkreuzgemeinschaft vorbereitet. Tatkräftige Unterstützung erhielt der Ortsverein durch die Firma Hahnen und Co. aus Köln die die Anschaffung von Medizinischer Ausstattung durch eine Spende ermöglichte.
Die Weilerswister Bäckerei Zavelberg unterstützt seit Jahren die Blutspendeaktionen in Weilerswist durch die Spende von Brot und Backwaren.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden verdiente und langjährige Mitglieder für ihre Tätigkeiten mit der Verdienstspange ausgezeichnet:
Für 5 Dienstjahre wurde geehrt:
Christian Wendler
Sarah Ploenes
Dr. Andreas Werth
Christoph Thomaßen
Yvonne Anger
Dirk Anger
Für 10 Dienstjahre wurde geehrt:
Beate Lindlar
Michaela Jungbluth
Peter Jungbluth
Sascha Gockeln
Gregor Gold
Für 40 Dienstjahre wurde geehrt:
Hans-Günter Rose
Für 50 Dienstjahre wurde geehrt:
Daniel Nolden
<link 219 - internal-link>Hier gehts zur Seite des DRK Ortsvereins Weilerswist -></link>