· Weilerswist

Weilerswist - Landrat Rosenke und Band spielen in der Bahnhofsgaststätte für den guten Zweck

Bild DRK JS| Schon vor dem Spendenkonzert der BüLa Rose Band war die Stimmung bei den Jugendlichen ausgelassen. Neben den Jugendlichen sind zu diesem besonderen Anlass auch einige Gruppenleiter und die Jugendrotkreuz Kreisleiterin Laura Zimmermann gekommen.
Bild DRK JS| Viele Gäste aus Weilerswist und Umgebung waren gekommen um sich neben guter Musik und schönen Ambiente für den guten Zweck zu engagieren.
Bild DRK JS| Landrat Günther Rosenke und seine Band engagieren sich gerne für die gute Sache. Bei so guter Stimmung macht das gleich noch mehr Spaß.
Bild DRK JS| Natürlich ließen auch die "großen" Rotkreuzler es sich nicht nehmen ihr Jugendrotkreuz zu unterstützen.
Bild DRK JS| Jürgen Jäger, Mitinitiator des Benifitkonzerts lässt es sich nicht nehmen persönlich mit dem Spendenhut herumzugehen.
Bild DRK JS| Voller Freude schunkelte die Kreisleiterin des Jugendrotkreuzes Laura Zimmermann zur Musik.
Bild DRK JS| "Urrotkreuzler" Karl - Werner Zimmermann und Herbert Schmitz freuen sich über den Einsatz der Weilerswister für das Jugendrotkreuz.
Bild DRK JS| Landrat Günter Rosenke engagiert sich seit Jahren für das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen...
Bild DRK JS| ...da ließen es sich seine Bandkollegen nicht nehmen in diesem Jahr gemeinsam die Jugend des Roten Kreuzes zu unterstützen.
Bild DRK JS| "Su simmer all he hinjekumme, mer spreche hück all die selve Sproch." Das bekannten Lied der Höhner wird an diesem besonderen Abend gelebt.
Bild DRK JS| Bilder wie diese waren an diesem Abend keine Seltenheit.
Bild DRK JS| Die Leidenschaft bei Allen...
Bild DRK JS| ... hat diesen Abend zu einem ganz Besonderen gemacht.
Bild DRK JS| Danke an die BüLa Rose Band für die super Unterhaltung!
Bild DRK JS| Echte Freude beim Jugendrotkreuz! Sage und scheibe 1200 Euro sind bei den Hutsammlungen zusammen gekommen! Unglaublich! DANKE!
Bild DRK JS| An dieser Stelle wollen wir uns nocheinmal ganz Herzlich bei Günther Rosenke und seiner Band, aber auch bei den unglaublich engagierten Weilerswistern für diesen tollen Abend und die großartige Unterstützung bedanken. Ganz liebe Grüße Ihr Jugendrotkreuz im Kreis Euskirchen

In der Bahnhofsgaststätte in Weilerswist sorgte Landrat Rosenke mit seiner Band für ausgelassene Stimmung bei guter Musik und für eine große Spende für das Jugendrotkreuz im Kreis Euskirchen.

Musik und gute Laune für den guten Zweck

Am Freitag Abend war es so weit... unter dem Motto Weilerswister für Weilerswister spielten Landrat Günter Rosenke und seine Band in der Bahnhofsgaststätte zum dritten Mal für den guten Zweck!

In den vergangenen beiden Jahren unterstützte die Band BüLa Rose des Landrats mit Hilfe der Weilerswister bereits tatkräftig Weilerswister Einrichtungen und Vereine. In diesem Jahr kommen über 1000 Euro dem Jugendrotkreuz im Kreis Euskirchen zugute.
Während toller Musik, gutem Essen und Getränken kommt die gute Laune von ganz allein. Es wurde ausgelassen getanzt und geschunkelt bei einer Mischung aus Klassikern und Karnevalsmusik.

Das Jugendrotkreuz im Kreis Euskirchen steht für Freundschaft, Zusammenhalt und Zukunft.
Es bietet Kindern und Jugendlichen von 6 bis 27 Jahren viele Möglichkeiten. Neben Schule und einem stressigen Alltag haben die Kinder hier die Möglichkeit in freundschaftlichem Umfeld einfach mal sie selbst zu sein. Sie können sich hier austesten und lernen unter den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes offen für die Welt und deren Menschen mit verschiedensten Einstellungen zu sein.
Das Jugendrotkreuz ist rein ehrenamtlich organisiert. Egal ob Freizeiten, Schulsanitätsdienste, schulische- oder außerschulische Jugendgruppen - der Einsatz der Gruppenleiter findet neben Schule und Beruf statt.  
Sie durchlaufen bei uns eine qualifizierte Ausbildung, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kinder vorbereitet zu sein. Immer wieder gibt es Fortbildungen, an denen die Gruppenleiter teilnehmen, um auch auf Dauer qualifiziert arbeiten zu können. Im Jugendrotkreuz gibt es keine Mitgliedsbeiträge, um jedem, unabhängig von sozialer Stellung und Einkunft der Eltern, die Möglichkeit zu geben, bei uns mitmachen zu können. Lediglich für Ausflüge und Freizeiten wird ein geringer Teilnehmerbeitrag erhoben, was aber lange nicht alle Kosten deckt. Deshalb ist das Jugendrotkreuz auf Unterstützung angewiesen.

Und irgendwann, wenn die Jugendlichen zu jungen Erwachsenen werden, sind sie durch ihre jahrelangen Erfahrungen die besten Helfer, die man sich für ehrenamtliche Vereine wünschen kann.

Die Kinder sind die Zukunft unserer ganzen Gesellschaft.
Die Jugendrotkreuzler von heute sind die Rotkreuzler von morgen.

Das Geld ist eine große Hilfe für uns alle, da wir so wieder ein bisschen länger für eine gute Ausbildung und bezahlbare Preise garantieren können.

Wir danken daher dem Landrat Günther Rosenke, seiner Band und den vielen engagierten Weilerswistern und Gästen über alle Maßen für ihre Unterstützung. Sie haben unglaubliche 1182,- Euro in den Klingelhut gespendet.