· Euskirchen

Wir trauern um Karlheinz Klutinus

Bild DRK | Die Beerdigung findet am kommenden Dienstag in Dom-Esch statt.
Bild DRK | Karlheinz bekam in seiner ehrenamtlichen Dienstzeit diverse Auszeichnungen
Bild DRK | Karlheinz Klutinus und Johann Milden bei einer Sanitätsbetreuung
Bild DRK | Oldtimer - Ein großes Hobby von Karlheinz
Bild DRK | Zu seinem 80.Geburtstag organisierten die Dom-Escher Vereine eine große Überraschungsfeier
Bild DRK | So kannte man Karlheinz - immer ein Lächeln im Gesicht
Bild DRK | Daniel Pöthmann, Gemeinschaftsleiter vom DRK Ortsverein Euskirchen und Karlheinz im "Einsatz" :-)
Bild DRK | Beim Jugendrotkreuz war er immer beliebt...
Bild DRK | Sein Lächeln werden wir vermissen
Bild DRK | Karlheinz mit Daniel und Frank beim großen Helferfest im vergangen Jahr
Bild DRK | Eigentlich war er überall mit dabei...
Bild DRK | z.B. bei den Jahreshauptversammlungen ...
Bild DRK | Petra Bonnet und Karlheinz im Gespräch
Bild DRK | Vermutlich eins der letzten Fotos von Karlheinz. Bis zuletzt war er fast täglich im Rotkreuz - Zentrum Euskirchen / Eifel anzutreffen.
Bild DRK | Er gehörte einfach dazu - hier bei der Weihnachtsfeier der DRK Geschäftsstelle im Jahr 2013
Bild DRK | Karlheinz - wir vermissen Dich.

Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen trauert um seinen langjährigen Helfer Karlheinz Klutinus.
Er verstarb plötzlich und für uns völlig überraschend am 14.2.2015 im Alter von 81 Jahren.

Wer kannte Ihn nicht?! Das Urgestein hier bei uns im Roten Kreuz im Kreis Euskirchen.
Neben Führungstätigkeiten als Gruppen- und Zugführer des Katastrophenschutzes sah Karlheinz seine besondere Aufgabe in der Verbreitung der Ersten Hilfe. Als Ausbilder der ersten Stunde baute er den Bereich Ausbildung im Kreis Euskirchen auf. Bis zu seinem Tod war er aktiver Ausbilder. Die Anzahl der Lehrgänge, die Karlheinz über die Jahre durchgeführt hat, ist wohl nicht mehr zu zählen. Als Ausbilder war er bei allen Teilnehmern besonders für seine lebhaften Lehrgänge immer sehr beliebt. Vielen wird Karlheinz aber auch in seiner Tätigkeit im sozialen Fahrdienst in Erinnerung bleiben, die er mit Freude ausübte.
Nachdem er vergangenen Freitag in seinem Heimatort Dom-Esch noch im Karneval tätig war verstarb er leider am vergangenen Samstag.
Die Beerdigung findet am kommenden Dienstag (24.02.2015 um 10.00 Uhr) in Dom-Esch statt.
Wir werden ihn schmerzlich vermissen.