You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Zülpich
Erstellt von Rolf Zimmermann aus Euskirchen
Zülpich - Feuerwehr schon wieder im Einsatz
Bild DRK ZR | Kaum war der Einsatz beendet, da wurden die Zülpicher Feuerwehrkameraden wieder nach Dürscheven gerufen.
Bild DRK ZR | Richard Cremer, der Zülpicher Wehrleiter, war schon wieder im Einsatz.
Bild DRK ZR | Auch Rolf Stupp(v.l.) von der Euskirchener Feuerwehr und der stellvertretende Kreisbrandmeister Frank Eichen waren am Ort.
Bild DRK ZR | Die Wehrmänner am Rande des Getreidesilos.
Bild DRK ZR | Frank Eichen kontrolliert den Einsatz einer neuen Förderschnecke.
Bild DRK ZR | Jetzt kann auch das restliche Getreide aus dem Silo entfernt werden.
Bild DRK ZR | Jetzt kann auch das restliche Getreide aus dem Silo entfernt werden.
Bild DRK ZR | Jetzt kann auch das restliche Getreide aus dem Silo entfernt werden.
Bild DRK ZR | Jetzt kann auch das restliche Getreide aus dem Silo entfernt werden.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | In der Nähe stehen die Kameraden an der Löschwasserpumpe bereit.
Bild DRK ZR | In der Nähe stehen die Kameraden an der Löschwasserpumpe bereit.
Bild DRK ZR | Die Verpflegungsgruppe der Zülpicher Rotkreuz-Einsatzeinheit sorgt wieder für die Verpflegung der Feuerwehrkameraden.
Bild DRK ZR | Guten Appetit!
Bild DRK ZR | Hoffentlich geht dieser Einsatz bald zu Ende. Die Zülpicher Brandschützer haben sich ihren Feierabend wirklich verdient.
Der Einsatz beim Schwelbrand im Getreidesilo nimmt kein Ende.
Gerade hatten sich die Zülpicher Feuerwehrkameraden gefreut, dass der tagelange Einsatz beendet war - schon mussten sie wieder nach Dürscheven ausrücken.