You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Zülpich
Erstellt von Michael Korte aus Bad Münstereifel
Zülpich - Große Rotkreuz Aktion beim Euregio Fest
Bild DRK KM | Tausende Besucher kamen zum Euregio Fest nach Zülpich.
Bild DRK KD | Kein Uhrmacherwerkzeug, das die Feuerwehr hier ausgebreitet hat. Damit ist sie in der Lage, den Rettungskräften auch bei stark deformierten Kraftfahrzeugen schnell Zugang zu den Fahrzeuginsassen zu verschaffen.
Bild DRK KM |Bei der Feuerwehr konnten die Besucher an einem defektem Auto das schwere Equipment der Feuerwehr ausprobieren... Es kann eine ganz schön schweißtreibende Angelegenheit sein.
Bild DRK KM | Den Besuchern wurde erklärt und demonstriert wie man die Werkzeuge richtig einsetzt.
Bild DRK KM | Blutspender sind Lebensretter! Auf dem Parkplatz am Kölntor sind 60 Menschen diesem Aufruf gefolgt.
Bild DRK KD | Eine große Präsenz zeigte das Jugendrotkreuz und unterhielt die Kinder mit Spielen und...
Bild DRK KM | Das Zülpicher Jugendrotkreuz begeisterte die Kinder beim Kinderschminken.
Bild DRK KM | Auch eine Staatskarosse aus dem Fuhrpark des ehemaligen DDR Staatsoberhaupt Erich Honeker konnte bestaunt werden.
Bild DRK KM | Mit 15€ Kindertränen trocknen, unter diesem Motto steht eine Aktion des Rot Kreuz Krieseninterventionsdienst. Für 15€ können Sie einen Teddybär mit nach Hause nehmen, ein weitere Teddybär wird dem Kreis Euskirchen für seine Rettungswagen gestiftet, damit diese dann an kranke oder verletzte Kinder verschenkt werden können.
Bild DRK KM | Gemeinsam gehts besser! Das hat auch das Euregiofest wieder einmal gezeigt. Die hervorragende Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz.
Bild DRK KM | 3 Rettungswagen und 1 Notarzt standen für Notfälle bereit.
Bild DRK KD | Auf den ersten Blick sieht es aus, als nehme Jockel Wachendorf von der Zülpicher Feuerwehr ein Sonnenbad - jedoch schaut er hier konzentriert auf den Korb der Drehleiter...
Bild DRK KD | ... unter dem sich Christoph Thomassen fachgerecht mit der Ausrüstung der Bergwacht sichert, um sich danach zum Boden abzuseilen.
Bild DRK KD | Auch die Ambulanz des Roten Kreuzes war am Kölntor aufgefahren worden.
Bild DRK | Hier können Verletzte und Erkrankte optimal auf den Transport durch den Rettungswagen vorbereitet werden.
Bild DRK KD | Geduldig wartet dieser treue Gefährte der Kaller Hundestaffel des Roten Kreuzes auf seinen Einsatz.
Am 30. und 31. August präsentierte das Zülpicher Rote Kreuz viele Attraktionen auf dem Zülpicher Euregio Fest.
Zülpich - Tausende Besucher kamen am vergangenen Wochenende zum großen Fest der „Euregionale“ in die Zülpicher Innenstadt. Wie immer, wenn in der Römerstadt gefeiert wird, half das Rote Kreuz kräftig mit. Dabei hatten die Rotkreuzler rund um das Kölntor zahlreiche Aktionen vorbereitet. So zeigte die Rotkreuz Rettungshundestaffel, was die Vierbeiner mit Hilfe ihrer Frauchen und Herrchen so alles können. Beim Kistenklettern ging es hoch in die Luft, bestens abgesichert mit einem professionellen Klettergeschirr der Bergwacht.
Für wildes Toben stand eine Hüpfburg bereit. Jugendrotkreuzler schminkten den Kindern fantasievolle Masken und Verzierungen und sorgten mit verschiedenen Spiel- und Sportgeräten für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Die Freiwillige Feuerwehr ließ für manchen den Traum vom Feuerwehrmann lebendig werden: Interessierte Besucher konnten in die robuste Schutzkleidung steigen und durften sich auch einmal mit der Hydraulikschere an einem Schrottauto versuchen.
Am Sonntag konnten die Besucher des Euregio-Festes dann im modernen Blutspendebus des Roten Kreuzes die Ärmel hochkrempeln und sich als Lebensretter beweisen. 60 Blutspender sind dem Aufruf gefolgt. Hunger oder Durst musste niemand leiden: Für leckere Verpflegung, Getränke sowie Kaffee und Kuchen hatte der Zülpicher Rotkreuz-Gemeinschaftsleiter Thomas Heinen natürlich auch gesorgt.
Die Zülpicher Hilfskräfte zeigten wieder, dass sie nicht nur im scharfen Einsatz bestens zusammenarbeiten: Das ALLES und noch viel mehr hatten Feuerwehr, Polizei und das Rote Kreuz gemeinsam für die Gäste vorbereitet.
Hier geht´s zum Zülpicher Roten Kreuz