· Zülpich

Zülpich - Rotes Kreuz Zülpich feiert seinen 100. Geburtstag

Bild DRK LM | Wünschen sich viele Geburtstagsgäste beim „Tag der offenen Tür“ im Zülpicher Rotkreuz-Zentrum: (v.l.) Gemeinschaftsleiter Thomas Heinen, Vize-Vorsitzender Burkhard Rhiem, Landrat Günter Rosenke, Bürgermeister und Rotkreuz-Vize-Vorsitzender Albert Bergmann, Vorsitzender Lothar Henrich und Schatzmeister Ernst-Georg Fiege.
Bild DRK | Das Rote Kreuz in Zülpich: Aus der Sanitätskolonne mit eingeschränktem Aufgabenprofil von einst ist eine leistungsstarke Truppe geworden, die sich mit Engagement und hohem Ausbildungsstandard zum Wohle der Menschen einsetzt.

„Tag der offenen Tür“ im Rotkreuz-Hilfeleistungszentrum mit spektakulären Aktionen

Zülpich - Seinen 100. Geburtstag möchte das Rote Kreuz mit vielen Gästen feiern. Deshalb laden die Retter und Helfer aus Anlass ihres Jahrhundert-Jubiläums zu einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 15. September, von 11 bis 18 Uhr, ein. Die Landung eines Rettungshubschraubers der Bundeswehr wird einer von vielen Höhepunkten im Programm sein.
„Oft nehmen uns die Menschen erst im Notfall bewusst wahr. Deshalb möchten wir uns an diesem Tag einmal allen interessierten Bürgern präsentieren, ohne, dass ein Unfall, ein Brand oder ein Hochwasser den Anlass geben“, sagt der Zülpicher Rotkreuz-Gemeinschaftsleiter Thomas Heinen.  Alle Interessierten können einen Blick hinter die Kulissen des Zülpicher Rotkreuz-Hilfeleistungszentrums in der Industriestraße 12 werfen und sich über die Aufgaben und Leistungen des Roten Kreuzes informieren.
Der Tag der offenen Tür startet um 11 Uhr mit einer Heiligen Messe, anschließend beginnen vielseitige Vorführungen. Bundeswehr und Feuerwehr und natürlich das Rote Kreuz selbst präsentieren sich vor Ort. Gegen 12.30 Uhr ist die Hubschrauberlandung angekündigt. In einer Fahrzeugausstellung sind die verschiedenen Einsatzfahrzeuge zu sehen. Die Zwei- und Vierbeiner der Rettungshundestaffel werden ihr Können demonstrieren. Eine Oldtimer-Ausstellung des DRK und der Polizei, Clown- und Puppentheateraufführungen lassen keine Langeweile aufkommen. „Vielleicht lässt sich der eine oder die andere durch den Besuch beim Tag der offenen Tür von der Rotkreuz-Idee begeistern“, so Heinen.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt.
pp/Agentur ProfiPress