· Zülpich

Zülpich - Wohnhausbrand in der Innenstadt

Bild DRK EU | Auch die Löschgruppe aus Juntersdorf ist mit ihrem Löschgruppenfahrzeug im Einsatz.
Bild DRK EU | Die Rettungswagen aus Zülpich und Euskirchen standen an der Einsatzstelle bereit, um im Ernstfall schnell helfen zu können.
Bild DRK EU | Das Rote Kreuz aus Zülpich war mit einem Betreuungsgespann vor Ort,
Bild DRK EU | Ein Teil der Rotkreuz - Einsatzkräfte an ihrem Betreuungsanhänger,
Bild DRK EU | Über die Zülpicher Drehleiter wurde der Brand mit Schaummittel bekämpft.
Bild DRK EU | Die Einsatzkräfte mussten unter Atemschutz vorgehen.
Bild DRK EU | Immer wieder sondierten die Führungskräfte die Lage an der Einsatzstelle.
Bild DRK EU | Die größtenteils mit Schaum bedeckte Einsatzkleidung wurde mit Wasser gereinigt.
Bild DRK EU | Patrick Dost, der Gruppenführer der Zülpicher Betreuung, sorgte für Nachschub.
Bild DRK EU | Impressionen von der Einsatzstelle.
Bild DRK EU | Die Betreuungsgruppen im Rotkreuz - Kreisverband sind bestens auf solche Einsatzsituationen vorbereitet.
Bild DRK EU | Die eingesetzten Atemschutzgeräte wurden direkt an der Einsatzstelle gewartet und gefüllt.

Zülpich - Am frühen Montagmorgen wurden die Zülpicher Feuerwehrkräfte zu einem Wohnhausbrand in Zülpich gerufen.

Gegen 4 Uhr morgens war es in einem Wohnhaus inmitten der Zülpicher Innenstadt zu einem Brand gekommen. Umgehend wurden durch die Rettungsleitstelle des Kreises Euskirchen die Feuerwehr Zülpich sowie Rettungswagen aus Euskirchen, Zülpich und der Notarzt Mechernich zur Einsatzstelle beordert. Ebenfalls im Einsatz waren die Wechselladerfahrzeuge mit den Abrollbehältern Alarm, Atemschutzwerkstatt und Sonderlöschmittel des Kreisbrandschutzzentrums Schleiden. Das Rote Kreuz der Römerstadt war ebenfalls vor Ort und versorgte die eingesetzten Kräfte mit kalten und heißen Getränken und einem Imbiss.