Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Zülpich
Zweiter Anlauf für Prinz Rolf II. (Kogel) und 17 seiner Ex-Kollegen als Zülpicher Narrenherrscher: Aufruf zur Blutspende am Dienstag, 10. Januar, von 15.30 bis 20 Uhr im Forum Zülpich, Blayer Straße
· Blankenheim
Rotkreuz-Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ in Dollendorf lud zum 18. Mal zum Weihnachtsmarkt ein
· Euskirchen
Es landet traditionell nicht nur Textiles in den Containern des Roten Kreuzes, sondern auch eine Menge Müll – Zu Beginn der Corona-Krise schnellten Kleiderspenden in die Höhe – Saisonal einzelne Kleidungsstücke gezielt aussortieren und direkt zu den Kleiderkammern bringen – 40 Prozent kommt in den Second-Hand-Shop – 60 Prozent landet im Schredder für Putzlappen und Isoliermaterial
· RKMVIP
Schleiden-Vogelsang | DRK hatte zum Jahresausklang der Rotkreuz-Bildungslandschaft nach Vogelsang eingeladen und widmete sich dem Thema Nachhaltigkeit – Präsentation des Jahresprogramms 2023 der Bildungsakademie und der Familienbildung
· Mechernich
Sibille Sennerich, die „Grand Dame“ des Roten Kreuzes am Bleiberg, wurde nach über 50 Jahren aktiver Ehrenarbeit vom Vorsitzenden Rolf Klöcker verabschiedet
· Schleiden
Schleiden | DRK-Familienzentrum „Am Kreuzberg“ bleibt nach Flutschäden – Kita zieht in altes Gemünder Kino – Treffen von Bürgermeister, DRK-Familienbildung und Kursleiterinnen sowie Organisatorinnen der Einrichtung – Viele Kurse und Netzwerk geplant – Ideen willkommen
· Bad Münstereifel
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen mit rund 7500 Mitgliedern zog in seiner Jahreshauptversammlung in der Münstereifeler Konvikt-Kapelle eine eindrucksvolle Leistungsbilanz – 10.343 Blutspender, 398 Erste-Hilfe-Kurse, 1878 betreute Kindergartenkinder, 1481 Flüchtlinge, 6478 Kursteilnehmer im Familienbildungswerk
· Euskirchen
„Rumänien-Sunshine“ von Stefan und Winfried Dederichs schickt unter anderem mit Rotkreuz-Unterstützung Hilfsgüter ins Kriegsgebiet
· Euskirchen
Die dritte kulinarische Reise der Reihe führt in die Küchen und Töpfe der Ukraine – Kochprojekt des „Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Euskirchen“ und der „Integrationsagentur des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen“ am 8. Dezember in Euskirchen
  • 25 von 297