Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Euskirchen
Vielfalt im Jugendrotkreuz!
· Schleiden
Originelle Idee im Rotkreuz-Familienzentrum Gemünd in die Tat umgesetzt – Kinderaugen und Kerzenflammen leuchteten um die Wette.
· Mechernich
Lange Zeit stellte das Thema Sexualität im fortgeschrittenen Alter ein Tabu dar. Wenn Erkrankungen oder Störungen überhaupt in der Öffentlichkeit angesprochen wurden, betraf dies in der Regel die junge Generation. Ältere Menschen – wobei in diesem Zusammenhang das Altsein schon sehr früh anfing – nahmen Störungen einfach hin. In unserer Gesellschaft mit einer immer höheren Lebenserwartung steigen die berechtigten Ansprüche auf Lebensqualität im Alter und so auch auf ein erfülltes Sexualleben.

Im Mechernicher Seminar "Zweiter Frühling – erfüllte Sexualität bis ins Alter" informiert das…
· Euskirchen
Beim Roten Kreuz im Kreis Euskirchen setzt man auf den neuen Freiwilligendienst, bei dem nicht nur junge Leute, sondern auch Rentner gefragt sind.
· Euskirchen
Hier der fünfte Bericht unserer Jugendrotkreuzlerin Cathryn Bassett, die für ein Jahr in Afrika lebt, um dort in einem Krankenhaus mitzuhelfen...
· Zülpich
Zülpicher Narrenoberhaupt Jürgen I. (Hauf) ist Blutspender aus Überzeugung – Einst brauchte er selbst nach einem schweren Verkehrsunfall Spenderblut. Jetzt ruft er selbst zum gemeinnützigen Aderlass am Dienstag, 18. Januar, 15.30 Uhr in die Realschule Blayer Straße 5.
· rettungshundestaffel
Auf Tuchfühlung mit Tieren des Wildgeheges Hellenthal ging die Rotkreuz-Rettungshundestaffel bei ihrem ersten Training in diesem Jahr und übte dabei gleichzeitig den Gehorsam unter Wildablenkung.
· Euskirchen
Kurz vor zwei Uhr wurden die Einsatzkräfte der Euskirchener Feuerwehr zu einem Brand auf Burg Kessenich alarmiert. Zum Glück war das Feuer früh genug entdeckt worden. So konnten die Feuerwehrkameraden, trotz der teilweise extem vereisten Anfahrt, das Feuer schnell bekämpfen.
· Zülpich
Durch Regen und schmelzendem Schnee hieß es mancherorts tatsächlich "Land unter". Mitten in der Nacht begannen die Einsätze für die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk. In Sinzenich und am Zülpicher Wassersportsee waren Privathäuser und Betriebe betroffen. Das Rote Kreuz sorgte für das leibliche Wohl der Einsatzkräfte.
  • 212 von 297