Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Blankenheim
Dollendorfer Rotkreuz-Bewegungskindergarten „Die kleinen Strolche“ backt Plätzchen für Flüchtlinge
· Mechernich
TuS regt Kooperation mit Mechernicher Grundschule und Rotem Kreuz im Kreis Euskirchen als OGS-Träger an – Förderantrag bei Bundesministerium und Landessportbund NRW genehmigt – Neue Fußball-AG für OGS-Kinder
· Mechernich
DRK-Kreisvorsitzender Karl Werner Zimmermann bat um mehr Anerkennung in der Öffentlichkeit – Vorstand berichtete über unermüdlichen Einsatz - Durchweg positive Entwicklung in allen Bereichen
· Dahlem
Ein Projekt des Jugendrotkreuz Dahlem
· Euskirchen
Firmen und Privatleute spenden für die Euskirchener Notunterkunft – Herrenbekleidung in kleinen Größen dringend gesucht
· Mechernich
Erstmals närrischer Aderlass in Mechernich – Prinz Michael III. (Sander), Bauer Reinhard (Kijewski) und Jungfrau Margret (Eich) rufen alle Narren zur Blutspende am Donnerstag, 10. Dezember, von 14 bis 19 Uhr, im Casino, Friedrich-Wilhelm-Str. 20 auf
· Mechernich
Georg Grasmeyer bei Jahreshauptversammlung zu Bereitschaftsarzt im Rotkreuz-Ortsverein Mechernich gewählt – Stolze Zahlen beim Jugendrotkreuz – Ehrenmitglieder ernannt
· rettungshundestaffel
Kreis Euskirchen - Auf dem Truppenübungsgelände „Schavener Heide“ in Mechernich fand die letzte Flächenprüfung für Rotkreuz-Rettungshunde aus dem Landesverband Nordrhein in diesem Jahr statt. Nach zahlreichen Einsätzen im Jahr 2015 mussten einige Rettungshundeteams ihre Einsatztauglichkeit erneut unter Beweis stellen. Alle 18 Monate steht diese umfangreiche und anspruchsvolle Prüfung für jedes Rettungshundeteam erneut auf dem Programm. Der Tag fing für die Prüflinge mit dem theoretischen Teil der Fachfragenprüfung an. Im Anschluss ging es weiter mit der so genannten „Verweisprüfung“. Hier…
· rettungshundestaffel
Güdderath - „Wenn wir gute Hunde wollen, brauchen wir noch bessere Hundeführer“. Getreu diesem Motto lud der Rotkreuz-Landesverband Nordrhein zu seiner jährlichen zentralen Fortbildung in die Landesschule nach Güdderath Ralf Kamp ein, vom dem dieser Satz stammte. Kamp ist Polizist und arbeitet bei der Fortbildungsstelle Diensthundewesen der Polizei NRW. Dabei handelt es sich um die landeszentrale Fortbildungsstelle, zuständig für das gesamte Land NRW mit über 300 Diensthunden. Nach jahrelanger Fortbildung wurde Kamp zum Lehrtrainer und Leistungsrichter ernannt. Dabei handelt es sich um die…
  • 118 von 297