Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Euskirchen
Blutspende am 4. August von 15 bis 20 Uhr im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum – Kreisverband und DRK-Blutspendedienst West rufen auf – Spendenmangel durch Sommermonate – Täglich bis zu 3.500 Blutkonserven benötigt
· Blankenheim
Familie Krings aus Ripsdorf schenkte der örtlichen DRK-Kita „Kastanienlaube“ erneut Patenschaft über Blühstreifen auf dem „Bienen- und Insektenplatz“
· Blankenheim
DRK-Kita „Kastanienlaube“ in Ripsdorf veranstaltete Ausflug zum „Eifalia-Schmetterlingsgarten“ mit Müttern und Kindern - Finanziert aus dem Sonderfonds „Corona- und Hochwasserhilfe“ an Kitas im Kreisgebiet
· Blankenheim
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen eröffnet seinen ersten Waldkindergarten – Die „Buchfinken“ in Blankenheim-Mülheim starten am 1. August ins neue Kindergartenjahr – Noch sieben Plätze frei
· Euskirchen
Am Jahrestag der Flut: Feierstunden vor dem Kreishaus und in der Euskirchener Herz-Jesu-Kirche unter starker Rotkreuz-Beteiligung – Bundes- und Ministerpräsident sowie zwei Innenminister gedachten mit Rettern und Opfern – Stele enthüllt
· Euskirchen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen stellt Projekt „Vorsorge & Resilienzaufbau im Fall von Naturkatastrophen“ vor – Die Menschen sollen stark gemacht werden für das Unvorhersehbare – Zwischenbilanz ein Jahr nach der Flut
· Euskirchen
Rotkreuz-Verband Euskirchen zeichnete viele Blutspender für ihren tatkräftigen Einsatz aus – Edeltraud Engelen, Daniel Pöthmann und Angelika Gräber-Stupp verliehen Urkunden und kleine Präsente – Spitzenreiter hat 213 Mal gespendet – Dank an Engelen für langjährigen Einsatz
· Weilerswist
Rotkreuz-Kita „Spatzennest“ in Weilerswist weihte neue Matschküche ein – Bauprojekt: Küche aus Baumstämmen selbst gemacht – Sandkuchen, Matschkekse und Salat aus Baumfrüchten
· Schleiden
Kinder der DRK-Kita Dreiborn stellen im Rahmen des Projektes „Nachhaltigkeit - Wie kommt die Kuh in den gelben Sack?“ Kunstwerke aus „Müll“ auf einem „Kunstwanderweg“ durch den Ort aus
  • 32 von 297