Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Eifelanekdoten für 68 ehemalige ehrenamtliche Rotkreuzsanitäter, Blutspendehelfer/innen und Bereitschaftsmitglieder
Weiterlesen
Dahlem/Bad Münstereifel - Anfang Oktober waren die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuz Dahlem auf Entdeckungsreise. In diesem Jahr ging es nach Bad Münstereifel in den DRK-Kindergarten Effelsberg. Nachdem die Betten in Form von Isomatten, Luftmatratzen, Feldbetten usw. eingerichtet waren ging es mit einer kleinen Wanderung zum Radioteleskop der Uni Bonn in Effelsberg. Hier wurde uns von einem Mitarbeiter in einem kindgerechten Vortrag die Arbeit der Einrichtung erklärt. E. T., Mr. Spock, Salatschüssel & Co. Waren Bestandteile dieses Vortrages. Zum Schluss gab es für jeden noch ein Heft…
Beim Rievkoochefest der Gaststätte Kupferkessel wurde für die Rotkreuz-Kindertagesstätte in Schönau gesammelt – Kinder bedankten sich spontan mit Liedern und Spielen
Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen bietet „Erste-Hilfe am Hund“-Kurs an am Freitag, 11. November, 19:30 bis 22:00 Uhr in Rotkreuz-Unterkunft Kall – Übungen und wertvolle Tipps vom Kommerner Tierarzt Dr. Bert Hülsmann – Schnelle Anmeldung erforderlich
Weiterlesen
Rotkreuz-Kindergarten Ripsdorf feiert 20-jähriges Bestehen – Ein Monat lang Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Interessierte – Geburtstagsfeier mit Weihnachtsbasar am Freitag, 18. November
Weiterlesen
Dahlem - Dieser Frage stellten sich die Jugendlichen des Jugendrotkreuz Dahlem am 23.09.2016 in einem Workshop zum Thema Funk.
Hier konnten in der Theorie Fragen geklärt werden, wie z. B.: Was nennt sich Funk? Wodurch können beim Funk Probleme auftreten? Wie kann man diese Probleme beheben? Worauf ist in der „Funkersprache“ zu achten? und mehr. Zum Abschluss gab es einen kleinen Praxistest.
Beim Jubiläum anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Eifelvereins der Ortsgruppe Schmidtheim konnten die Älteren aus dem Jugendrotkreuz Dahlem ihren ersten großen Sanitätsdienst erleben. Eingeteilt…
Erzieher, Eltern und Dorfbewohner kamen zur Defi-Schulung in die Rotkreuz-Kindertagesstätte in Schönau – Verein Internationale Kinder- und Jugendhilfe stellt Defibrillator mit spezieller Kleinkindfunktion zur Verfügung – Lebensrettendes Gerät bei langen Anfahrtswegen
Weiterlesen
Rotkreuz-Ortsverein Mechernich ehrt mit 20 Blutspendern anonyme Lebensretter: Präsente, Urkunden und Anstecknadeln, ein leckeres Abendessen, Anekdoten mit dem Vize-Vorsitzenden und Diakon Manni Lang und vor allem der Dank der Geretteten waren ihnen gewiss – Vorsitzender Rolf Klöcker, Vize-Bürgermeister Wolfgang Weilerswist und die Blutspendebeauftragten Edeltraud Engelen und Nicole Thielen gratulierten
Weiterlesen