Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Mechernich
Grundschule Kommern hat eigenen Schulsanitätsdienst
· Mechernich
Grundschule Kommern hat eigenen Schulsanitätsdienst
· Dahlem
Die DRK-Wasserwacht Dahlem hat im vergangenen Jahr wieder an verschiedenen Rettungsschwimmwettbewerben teilgenommen.

Die Teilnahmen wurden mit größtenteils hervorragenden Erfolgen (unter anderem 6x 1. Platz bei Landeswettbewerb Rettungsschwimmen in Krefeld) abgeschlossen.

Den größten, sensationellsten Erfolg erzielte jedoch die Damenmannschaft beim Bundeswettbewerb Rettungsschwimmen für Wasserwachten in Freital/Sachsen:

Deutsche Meisterinnen 2012

Der 2. Deutsche Meistertitel (nach 27 Jahren) für die Dahlemer Damenmannschaft (Anna Bungartz, Katrin Gobelius, Andrea und Nicole Michels, Christiane…
· Dahlem
Die DRK-Wasserwacht Dahlem hat im vergangenen Jahr wieder an verschiedenen Rettungsschwimmwettbewerben teilgenommen.

Die Teilnahmen wurden mit größtenteils hervorragenden Erfolgen (unter anderem 6x 1. Platz bei Landeswettbewerb Rettungsschwimmen in Krefeld) abgeschlossen.

Den größten, sensationellsten Erfolg erzielte jedoch die Damenmannschaft beim Bundeswettbewerb Rettungsschwimmen für Wasserwachten in Freital/Sachsen:

Deutsche Meisterinnen 2012

Der 2. Deutsche Meistertitel (nach 27 Jahren) für die Dahlemer Damenmannschaft (Anna Bungartz, Katrin Gobelius, Andrea und Nicole Michels, Christiane…
· Zülpich
Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz im Geriatrischen Zentrum Zülpich.Info-Termin:
Donnerstag, den 17. Januar 2013 um 18.00 Uhr

Ort:
Geriatrischen Zentrum Zülpich, Konferenzraum
Kölnstraße 12, 53909 Zülpich In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Da diese Angehörigen besonders stark gefordert und eingebunden sind, soll unsere
Schulungsreihe Wissen rund um das Thema Demenz vermitteln. In der…
· Zülpich
Prinz fordert Jecke zur Blutspende auf – Aktion am Dienstag, 15. Januar, ab 15.30 Uhr erstmals im Forum – Rotes Kreuz bietet karnevalistisches Buffet
· Mechernich
Mechernicher Seminar "Trinken bis der Arzt kommt – Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen" am Mittwoch, 16. Januar 2013 im St. Elisabeth-Saal
· rettungshundestaffel
Solingen - Die Rotkreuz-Rettungshundestaffel aus Kall rückte in der Nacht vor Silvester zu einer überörtlichen Hilfeleistung nach Solingen aus. Gesucht wurde ein 71-jähriger Mann, der letztmalig in einem Solinger Krankenhaus gesehen wurde. Im Laufe des Einsatzes konnte schon nach kurzer Suchzeit ein Flächensuchhund den Vermissten finden. Die Kaller Einsatzkräfte halfen bei der sanitätsdienstlichen Versorgung. Somit endete das Jahr erfolgreich mit einem weiteren Lebendfund. 
· Euskirchen
Nach der qualifizierten Erstversorgung der Verletzten, der Betreuung der Unfallbeteiligten und Verpflegung der Einsatzkräfte im Rahmen des Busunfalls am 16.11.2012 in Höhe des Pendlerparkplatzes an der A1-Anschlussstelle in Wißkirchen hat das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen zahlreiche Dankesschreiben, -mails und -anrufe erhalten, in denen die am Unfall beteiligten Lehrer, Eltern der im Bus transportieren Kinder und Mitglieder der Schulleitung des Humboldt-Gymnasiums in Köln ihre Dankbarkeit über die „professionelle und liebevolle Versorgung“ zum Ausdruck gebracht haben.
  • 166 von 299