You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Blankenheim - Die Suche nach einem vermissten 73-Jährigen aus einem Alten- und Pflegeheim in der Nacht von Montag auf Dienstag verlief negativ. Trotz des Einsatzes eines Hubschraubers, mehrerer Suchhunde und Polizeikräften konnte der Mann nicht gefunden werden.
Der nächtliche Einsatz der Rotkreuz-Rettungshundestaffel aus Kall wurde in den Morgenstunden abgebrochen.
Eine Spaziergängerin fand den Leichnam am Dienstagabend auf einem Feldweg in der Nähe von Lommersdorf, weit außerhalb des zugewiesenen Suchbereichs. Ein internistischer Hintergrund wird zurzeit durch die Polizei nicht…
Erste Prinzenblutspende im Stadtgebiet Mechernich mit 131 Spendern – Weyerer Dreigestirn als Erstspender auf der Liege – Mechernichs Jugendprinzessin Sarah (Falk) und Kommerns Kinderprinz Timo (Reipen) unterstützen
Güdderath - Hoch interessant war die zentrale Fortbildung der Rettungshunde-Ausbilder im Rotkreuz-Landesverband Nordrhein. In der Landesschule in Güdderath referierte Ralf Kamp über olfaktorische Leitsungen und das Verhalten von Witterung und Auswirkungen auf den Einsatz von Rettungshunden. Auch aus der Kaller Rettungshundestaffel nahmen Ausbilder teil.
Referent Kamp ist Polizist und arbeitet bei der Fortbildungsstelle Diensthundewesen der Polizei NRW. Dabei handelt es sich um die landeszentrale Fortbildungsstelle, zuständig für das gesamte Land NRW mit über 300 Diensthunden. Im Rahmen dieser…
Probe für den Ernstfall: Schulsanitäter im Einsatz – „Unfall“ im Chemieunterricht mit Brandwunden, Verätzungen und Herzinfarkt – Rotes Kreuz lobt reibungslosen Ablauf am Mechernicher Gymnasium „Am Turmhof“
Sascha Suijkerland und Nicole Thielen freuen sich auf jedes neue Mitglied in den Kinder- und Jugendgruppen – Der Rotkreuz-Nachwuchs trifft sich mittwochs und donnerstags in der Alten Schule
Prinz Gerhard I. (Hannemann) ruft zur Prinzenblutspende am Donnerstag, 29. Januar, von 15 bis 20 Uhr im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum auf – Mit dabei auch Tollitäten aus Südstadt, Kuchenheim und Dom-Esch – Rotes Kreuz und Karneval gehen Hand in Hand
Viel Lob von allen Seiten beim Neujahrsempfang des Zülpicher Rotkreuz-Ortsvereins – Stärke bei Großeinsätzen bewiesen – Ehrungen treuer Helfer und Blutspender
Erstmals närrischer Aderlass im Stadtgebiet Mechernich – Das Dreigestirn aus Weyer ruft alle Narren zur Blutspende am Freitag, 23. Januar, von 16 bis 20 Uhr, in der Kommerner Bürgerhalle auf