Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Blankenheim
Rotkreuzkindergarten Dollendorf wurde zum „Energiekindergarten“ – Fragen der Kinder genutzt, um Umweltbewusstsein zu schaffen.
· Kall
Schulsanitäter der Kaller Hauptschule bekamen jetzt vom Roten Kreuz ein Ausrüstungs- und Ausbildungspaket.
· Schleiden
Ralf Kramp las für die Kinder der integrativen Kindertagesstätte des Roten Kreuzes in Gemünd.
· Euskirchen
Erster NRW-landesweiter Praxistag zum Thema „Väter in der Familienbildung“ fand beim Roten Kreuz in Euskirchen statt – Viel Lob für das Netzwerk „besser weiter bilden im Kreis Euskirchen“ – Hilfreiche Referate und spannende Podiumsdiskussionen, in die auch die Experten/inn/en aus dem Auditorium eingriffen.
· Euskirchen
Vergangenen Freitag wurden die Flure des Rotkreuz-Zentrum "bebildert" - Eine Folge aus der Arbeit mehrerer Rotkreuzler, die feststellten, dass zum "Roten Kreuz in Euskirchen" reichlich viel dazu gehört. Um diese Vielfalt auch anderen verdeutlichen zu können, hängen nun einige Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes mit je drei vertretenden Bildern in den Fluren. Eine kleine Entdeckungsreise, die nicht nur bei Besuchern den "Aha-Effekt" auslöst...
· Hellenthal
Der Winter ist angekommen, und in der kommenden Woche soll noch viel Schnee hinterher kommen und die Eifel in ein Wintermärchen verwandeln. Am Wochenende haben die Rotkreuz - Bergwachtler ihre Wachstation am Weissen Stein eingerichtet und auch schon die ersten kleinen Wehwehchen versorgt.
· Euskirchen
Lilo Langen ist aus Tansania zurück – Der erste Schritt für das geplante Schulprojekt, das mit Spendengeldern und mit Unterstützung des Roten Kreuzes Euskirchen realisiert werden soll, ist getan. Trommel-Workshop mit Pape Samory Seck.
· Mechernich
"Komm auf Tour" ist "Ein interaktives Angebot zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche". Zur Unterstützung und als "Reisebegleitung" war auch das Rote Kreuz vor Ort...
· Euskirchen
Eines der herausragenden Merkmale des Rettungsdienstes im Kreis Euskirchen ist die ausgezeichnete Zusammenarbeit der beteiligten Akteure. Feuerwehren, Kreisrettungsdienst, Rotes Kreuz und Malteser bilden hier ein seit vielen Jahren bewährtes Netz der gemeinsamen professionellen Hilfeleistung. Bei einer der regelmäßigen gemeinsamen Fortbildungen der medizinischen Einsatzkräfte wurde das jetzt wieder eindrucksvoll dokumentiert.
  • 217 von 299