Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Euskirchen
Kinderschminken, Buttons, realistische Unfalldarstellung - trotz des wechselhaften Wetters sind die Jugendrotkreuzler mit voller Begeisterung dabei und präsentieren ihr Können!
· Euskirchen
Viel Spiel und Spaß bietet das Jugendrotkreuz bei bestem Wetter in der Innenstadt in Euskirchen. Kinderschminken, Buttons, Karlo Klötzchen und vieles mehr sorgt für Spiel und Spaß bein Groß und Klein! Wir freuen uns auf noch mehr Besucher an unserem Stand!
· Euskirchen
Am vergangen Sonntag konnte man sich in der Euskirchener Marienschule über die verschiedenen Seniorenangebote informieren
· Schleiden
Dass die Eifel mittlerweile ein bundesweit beliebtes Wanderziel ist, das ist allgemein bekannt. Dass aber hier vom Roten Kreuz Kurse für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst durchgeführt werden, ist ganz neu. Jetzt waren 20 freiwillige Jugendliche im Jugend- Natur- und Umweltbildungshaus Transit 59 des Roten Kreuzes, um die ehemaligen NS-Ordensburg und das Rotkreuz Museum vogelsang ip zu besichtigen.
· Zülpich
Auch dieses Jahr veranstaltete der TuS Chlodwig den beliebten Chlodwiglauf durch die Zülpicher Innenstadt und das angrenzende Umland. Trotz des wechselhaften Wetters zog es zahlreiche Sportbegeisterte nach Zülpich und die Veranstalter konnten sich über eine hohe Teilnehmerzahl freuen.
· Blankenheim
17 Kinder der DRK-Kita Dollendorf ließen sich von „ene“-Mitarbeiter Eckhard Klinkhammer erklären, wie eine Windkraftanlage funktioniert
· Euskirchen
Reise zum Indien Summer nach Kanada von Sonntag, 16., bis Mittwoch, 26. September – Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen begleitet Teilnehmer „von Haustür zu Haustür“
· Bad Münstereifel
Bad Münstereifel - 900 Blutspenden, das sind knapp 500 Liter Blut. Für diese besondere Leistung wurden am 05.April 17 Frauen und Männer aus Bad Münstereifel und Umgebung geehrt. Für die höchste Anzahl von 100 Einzelspenden wurde Margot Kolvenbach geehrt, die sich aus privaten Gründen von Ihrem Mann vertreten ließ. Aber auch alle anderen Spenden sind beeindruckend.
75 mal spendeten Franz-Josef Ohlert, Silvia Prast und Jutta Zimmermann.
Für 50 Blutspenden wurden Lars Grumann, Gerd Reutershan, Inge Burggraf, Else Ohlert, Kurt Reidenbach, Hans-Theo Mahlberg, Petra Meier, Margareta Wald Aint…
· Mechernich
Riesenandrang an den Auftakttagen des noch bis einschließlich Weißen Sonntag, 15. April, dauernden historischen „Jahrmarkts anno dazumal“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern – Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen wie immer im Dauereinsatz für die Sicherheit Zehntausender Besucher
  • 180 von 297